Fallbeispiele und Best Practice
Lobbying: Lobbypedia
Das von der Organisation Lobbycontrol ins Leben gerufene Onlinelexikon zeichnet die Einflussnahme der Wirtschaft auf die Politik in Deutschland nach – und spürt dafür auch speziellen Themenkomplexen wie der "Bankenrettung" oder der Bau- und Immobilienlobby mit Schwerpunkt auf "Stuttgart 21" nach. Auch werden "Seitenwechsel" von Politikern dokumentiert, die nach ihrer aktiven Zeit in die Wirtschaft wechseln. Dokumentiert werden alle Fälle in Wiki-Software, doch anders als bei Wikipedia können Nutzer "aus Gründen der Qualitätssicherung" nichts direkt eintragen, jedoch über die Diskussion Vorschläge einbringen. Vorbild sind die US-amerikanische Lobby-Überwachung sourcewatch.org sowie das britische Projekt Powerbase.info.
http://www.lobbypedia.de