24.10.2012
Literaturhinweise und Internetadressen
Literaturhinweise
BroschürenBundesministerium der Finanzen (Hg.): Steuern von A-Z. Ausgabe 2011, Berlin 2012, 176 S.
Bundesministerium der Finanzen (Hg.): Die wichtigsten Steuern im internationalen Vergleich 2011, Berlin 2012, 64 S.
Deutscher Bundestag (Hg.): Fakten: Der Bundestag auf einen Blick. Berlin 2012, 56 S.
Deutscher Bundestag (Hg.): Parlamentsdeutsch. Lexikon der parlamentarischen Begriffe, 17. WP, Berlin 2011, 79 S.
Herden, Ingrid u. a.: Steuertipps für alle Steuerzahlenden, hg. vom Finanzministerium des Landes Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf 2012, 52 S.
dies. u. a.: Steuertipps für Schülerinnen, Schüler und Studierende, hg. vom Finanzministerium des Landes Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf 2012, 10 S.
Klocke, Isabel: Steuertipps für Arbeitnehmer von A bis Z, hg. vom Bund der Steuerzahler Deutschland e. V., Berlin 2012, 37 S.
Weiterführende Literatur
Brügelmann, Ralph / Fuest, Winfried: Reform der Gemeindefinanzen. Ein Vorschlag zum Ersatz der Gewerbesteuer, IW-Positionen 49, Köln 2011, 40 S.
Kirchhof, Paul (Hg.): Bundessteuergesetzbuch. Ein Reformentwurf zur Erneuerung des Steuerrechts, Heidelberg 2011, 1286 S.
NWB Redaktion (Hg.): Wichtige Steuergesetze mit Durchführungsverordnungen, Herne/Berlin 2012, 829 S. (fortlaufend)
Schaumburg, Heide / Schmidt-Troje, Jürgen: Der Steuerrechtsschutz, Köln 2008, 503 S.
Schneider, Josef u. a.: Lexikon des Steuerrechts, Stuttgart 2008, 643 S.
Schultz, Uwe (Hg.): Mit dem Zehnten fing es an. Eine Kulturgeschichte der Steuer, München 1992, 300 S.
Voß, Reimer: Steuern im Dritten Reich, München 1995, 290 S.