Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Ausnahmezustand | bpb.de

Ausnahmezustand

Politisch-rechtliche Bezeichnung für eine außerordentliche Krisensituation, in der den Interner Link: Staatsorganen besondere Vollmachten übertragen werden, um drohende oder bereits eingetretene Gefahren (wie Naturkatastrophen) oder die Existenzgefährdung des Interner Link: Staates (politische Unruhen) abzuwenden.

Quelle: Schubert, Klaus/Martina Klein: Das Politiklexikon. 7., aktual. u. erw. Aufl. Bonn: Dietz 2020. Lizenzausgabe Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung.

Siehe auch:

Fussnoten

Weitere Inhalte

Debatte

Deutschland und der Ausnahmezustand

Der Ausnahmezustand stellt eine Art juristische Hintertür zum Schutz der staatlichen Sicherheit dar. Im Falle von Angriffen, Naturkatastrophen oder Umsturzversuchen behalten sich Staaten damit das…

Iran

Der revolutionäre Prozess in Iran

Die landesweiten Proteste gegen die Islamische Republik sind revolutionär und stellen eine nie dagewesene Gefahr für das Überleben des Regimes in Teheran dar, meint der Politologe Ali Fathollah-Nejad.

Aus Politik und Zeitgeschichte
0,00 €

Freiheit und Sicherheit

0,00 €
  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub

Freiheit und Sicherheit sind Grundbedürfnisse des Menschen, beide bedingen sich gegenseitig. Gerade in gesellschaftlichen Krisenzeiten scheint die Balance zwischen beiden Werten jedoch gestört.

  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub
GrafStat

Baustein 3: Wie das Leben so spielt - Fallstudien

Der Verlauf von Sozialisation ist von verschiedenen Faktoren und Instanzen abhängig und kann durch Krisen entscheidend beeinflusst werden. In diesem Baustein wenden die Schülerinnen und Schüler ihr…