Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Genfer Konventionen | bpb.de

Genfer Konventionen

Bezeichnung für internationale, von nahezu allen Interner Link: Staaten der Welt unterzeichnete Interner Link: Abkommen über grundlegende humanitäre Regeln bei kriegerischen Auseinandersetzungen: a) G. K. zur Verbesserung des Loses der Verwundeten u. Kranken der Armeen im Felde von 1929 (Vorläufer: 1864), durch die das Rote Kreuz/Roter Halbmond (Interner Link: Rotes Kreuz) als Interner Link: Internationale Organisationen zum Schutz der Verwundeten und Kriegsgefangenen völkerrechtliche Sicherung erlangte, b) G. K. zur Verbesserung des Loses der Verwundeten, Kranken und Schiffbrüchigen der Seestreitkräfte (1929), c) G. K. zur Behandlung von Kriegsgefangenen (1929), d) G. K. zum Schutz der Zivilbevölkerung im Krieg (1949), e) das Genfer Flüchtlingsabkommen (1951).

Quelle: Schubert, Klaus/Martina Klein: Das Politiklexikon. 7., aktual. u. erw. Aufl. Bonn: Dietz 2020. Lizenzausgabe Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung.

Siehe auch:

Fussnoten

Weitere Inhalte

Aus Politik und Zeitgeschichte
0,00 €

Deutsche Außenpolitik

0,00 €
  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub

Nach einem Jahr "Zeitenwende" ist die Dringlichkeit nach wie vor hoch, dass sich Deutschland außen- und sicherheitspolitisch für eine internationale Ordnung aufstellt, die veränderten Prämissen folgt.

  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub
Podium / Vortrag
veranstaltet von der bpb

Übers Wasser gehen

  • Samstag, 29. April 2023
  • 16:00 – 23:30 Uhr
  • Kunstkraftwerk Leipzig
fluter
0,00 €

Ukraine

0,00 €
  • Pdf

Dieses Heft ist eine Annäherung an die Menschen der Ukraine. An ein Land in der Mitte Europas, an eine vielfältige und demokratische Nation, verwurzelt in einer kritischen und lebendigen…

  • Pdf
Aus Politik und Zeitgeschichte
0,00 €

Krieg in der Ukraine

0,00 €
  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub

Seit mehr als einem Jahr herrscht Krieg in der gesamten Ukraine. Der Alptraum, der für viele Menschen in der Ukraine bereits 2014 begann, hält unvermindert an. Sein Ende ist nicht abzusehen.

  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub
Schriftenreihe
4,50 €

Putins Armee der Trolle

4,50 €

Das Regime von Wladimir Putin versucht, die öffentliche Meinung in vielen Teilen der Welt durch Strategien der Desinformation zu beeinflussen, wie Jessikka Aro mit ihren Recherchen zeigt.

Audio Dauer
Audio

Türkei: Balanceakt zwischen Russland und der Ukraine

Die Türkei nimmt seit dem Beginn der russischen Großoffensive gegen die Ukraine eine Sonderrolle ein: Sie unterhält sowohl zu Russland als auch zur Ukraine gute Beziehungen und präsentiert sich…