Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Junta | bpb.de

Junta

[span.: Versammlung] Bezeichnung für (provisorische) Interner Link: Regierungen nach gewaltsamer Machtübernahme (z. B. durch Militärputsch), v. a. in den spanisch sprechenden Interner Link: Entwicklungsländern.

Quelle: Schubert, Klaus/Martina Klein: Das Politiklexikon. 7., aktual. u. erw. Aufl. Bonn: Dietz 2020. Lizenzausgabe Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung.

Siehe auch:

Fussnoten

Weitere Inhalte

Schriftenreihe
4,50 €

Entwicklungspolitik

4,50 €

Was bedeutet "Entwicklung" für Gesellschaften und Volkswirtschaften – und wie hat sich die Definition im Laufe der letzten Dekaden verändert?

Schriftenreihe
7,00 €

Geschichte der Türkei

7,00 €

Welche Spannungen und Grundmuster prägten die moderne Türkei, und welche verschiedenen Entwicklungen hat sie durchlaufen? Maurus Reinkowski zeigt ihre Geschichte von Atatürk bis Erdoğan auf.

Schriftenreihe
4,50 €

Ägypten

4,50 €

Der Arabische Frühling 2011 brachte Hoffnung auf Veränderung nach Ägypten. Spätestens zwei Jahre später, mit dem Militärputsch al-Sisis, waren diese jedoch weitgehend verflogen. Jürgen Stryjak…

Hintergrund aktuell

Militärputsch in Myanmar

Anfang Februar putschen sich in Myanmar die Militärs zurück an die Macht. Mit ihrer Machtübernahme endet eine Phase der Demokratisierung, die 2015 mit dem Wahlerfolg der Nationalen Liga für…

Artikel

Der Welthunger-Index

Bis zum Jahr 2030 sollte, so die Vereinten Nationen, das Ziel "Kein Hunger auf der Welt" verwirklicht werden. Ende 2019 litten laut der Welthungerhilfe aber immer noch fast 690 Millionen Menschen…

Artikel

Vergleich von Entwicklungsländern

Entwicklungsländer zeigen definitiv einen Gegensatz zwischen Arm und Reich. Extreme Armut und sogar Unterernährung/Hunger sind weit verbreitet.