Themen Mediathek Shop Lernen Veranstaltungen kurz&knapp Die bpb Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen Mehr Artikel im

Kommission der EU | bpb.de

Weitere Inhalte

Europäische Union

Europäische Kommission

Sie entwirft Gesetze, wacht über ihre Einhaltung und sorgt dafür, dass Geld korrekt ausgegeben wird. Die Kommission ist eine Regierung ohne Staat und die „Hüterin der Verträge“.

Europäische Union

Aufbau der Europäischen Union

Kommission, Parlament, Rat – drei Institutionen, ein komplexes Zusammenspiel. So funktioniert Politik in der Europäischen Union.

Europäische Union

Akteure in der Europäischen Union

Wer macht was in der EU? Hier wird deutlich, wie Kommission, Rat und Parlament gemeinsam handeln. Und wie europäische Politik im Zusammnspiel der EU-Institutionen funktioniert.

Europäische Wirtschaftspolitik

Neue Gesetze für Europas "Digitale Dekade"

Die neuen Regularien für digitale Märkte und digitale Dienste haben bereits Vorbildfunktion über die Grenzen der Europäischen Union hinaus, analysiert der Journalist Eduard Müller.

Standpunkt von Claudia Kemfert

Jetzt erst recht

Der Green Deal der EU ist auch in der Krise der einzige gangbare Weg, um Europas Wirtschaft klimaneutral und wettbewerbsfähig zu machen, findet die Energieökonomin Claudia Kemfert.

Netzwerk Bürgerhaushalt

Bürgerbeteiligung zur Zukunft Europas

Ende Januar hat die Europäische Kommission ein neues Konzept vorgestellt, bei dem Bürger und Bürgerinnen gemeinsam mit dem Parlament die Zukunft Europas gestalten sollen. Dies ist ein deutliches…