Themen Mediathek Shop Lernen Veranstaltungen kurz&knapp Die bpb Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen Mehr Artikel im

Kumulieren | bpb.de

Kumulieren

[lat.: anhäufen] 1) K. bezeichnet die Abgabe mehrerer Stimmen für einen Kandidaten.

2) Der Begriff K. wird auch für das Anhäufen mehrerer Ämter (Interner Link: Amt) durch eine Person verwendet.

Quelle: Schubert, Klaus/Martina Klein: Das Politiklexikon. 7., aktual. u. erw. Aufl. Bonn: Dietz 2020. Lizenzausgabe Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung.

Siehe auch:

Fussnoten

Weitere Inhalte

Länder-Analysen

Desinformation / Wahlen

Das Regime in Russland nutzt erfolgreich Desinformation und Wahlmanipulation, um seine Politik fortzusetzten.

Länder-Analysen

Polen nach den Präsidentschaftswahlen 2025

Nach den Präsidentenwahlen vertreten die Regierung und der Präsident entgegengesetzte politische Lager. Das hat Folgen für Polens Innenpolitik und seine internationale Position.

Russland-Analysen Nr. 467

Analyse: Die russische Propaganda wirkt

Russlands Schatten über der Bundestagswahl: Eine neue Studie zeigt, wie Moskau mit Fake-Kampagnen und Mediennetzwerken gezielt Einfluss auf deutsche Wähler nimmt.