Themen Mediathek Shop Lernen Veranstaltungen kurz&knapp Die bpb Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen Mehr Artikel im

Leninismus | bpb.de

Leninismus

Siehe auch:

Quelle: Schubert, Klaus/Martina Klein: Das Politiklexikon. 7., aktual. u. erw. Aufl. Bonn: Dietz 2020. Lizenzausgabe Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung.

Fussnoten

Weitere Inhalte

Schriftenreihe
12,00 €

Walter Ulbricht

12,00 €

Im Leben Walter Ulbrichts spiegelt Ilko-Sascha Kowalczuk exemplarisch den deutschen Kommunismus, die deutsche Arbeiterbewegung im 20. Jahrhundert und die Geschichte der untergegangenen DDR.

Deutschland Archiv

Doppeldenken als soziale adaptive Strategie

Warum in Russland kaum jemand Putin widerspricht. Lev Gudkov und sein Beitrag zur Erforschung repressiver politischer Ordnungen. Von Anna Schor-Tschudnowskaja, Soziologin und Psychologin in Wien.

Schriftenreihe
5,00 €

China, mein Vater und ich

5,00 €

Der wirtschaftliche Aufstieg Chinas ab den 1970er-Jahren folgte nicht zuletzt den Entscheidungen und Ideen einzelner Menschen. Felix Lee beschreibt die Entwicklung des Landes von einer isolierten…

Deine tägliche Dosis Politik

Vor 100 Jahren: Tod von Wladimir Iljitsch Lenin

Gestern vor 100 Jahren starb der Marxist, Revolutionär und Gründer der Sowjetunion Wladimir Iljitsch Lenin im Alter von nur 53 Jahren. Ein Blick auf sein (politisches) Leben.

Video Dauer
Dokumentarfilm

Heimatkunde

Ein Dokumentarfilm von Christian Bäucker über das DDR-Schulsystem und seine Auswirkungen bis heute