Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Leistungsstaat | bpb.de

Leistungsstaat

L. umschreibt die über rein ordnungspolitische Maßnahmen hinausgehenden auf Vorsorge und Förderung gerichteten staatlichen Leistungen zur Erhöhung der wirtschaftlichen und sozialen Wohlfahrt. Da staatliche Leistungen immer mit Kosten verbunden sind und (durch Interner Link: Steuern etc.) finanziert werden müssen, sind sie immer auch Teil der (Um-)Verteilungspolitik. Zu unterscheiden sind a) staatliche Leistungen und Vorleistungen (z. B. Infrastruktur (Interner Link: Infrastruktur/Infrastrukturpolitik), Interner Link: Bildung/Bildungswesen, Anschub von Entwicklungen), b) staatliche Interventionen (Interner Link: Intervention/Interventionsstaat) (direkte/indirekte Interner Link: Subvention, finanzielle/rechtliche Förderung, Absicherung von Risiken) und c) Nachsorge (Beseitigung von Schäden, Übernahme von Verlusten).

Quelle: Schubert, Klaus/Martina Klein: Das Politiklexikon. 7., aktual. u. erw. Aufl. Bonn: Dietz 2020. Lizenzausgabe Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung.

Siehe auch:

Fussnoten

Weitere Inhalte

Contra Schuldenbremse

Contra: Die Schuldenbremse schadet Europa

Befürworter der Schuldenbremse unterliegen drei kapitalen Fehleinschätzungen. Das meint zumindest Professor Gustav Horn, Direktor des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) der…

Themenblätter im Unterricht
in Kürze gedruckt verfügbar

Ausgebremst? Zukunft der Mobilität

in Kürze gedruckt verfügbar
  • Pdf

Ob mit Auto, Bahn, Rad oder E-Roller – täglich sind wir unterwegs. Doch wie kann Mobilität in einer vom Klimawandel geprägten Zukunft gedacht werden?

  • Pdf
Aus Politik und Zeitgeschichte
0,00 €

Cybersicherheit

0,00 €
  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub

Kaum ein Bereich ist vor Cyberangriffen sicher. Das Problembewusstsein in Politik und Gesellschaft ist zwar geschärft, aber noch immer gibt es zu viele Schwachstellen.

  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub
Schriftenreihe
7,00 €

Handbuch Daseinsvorsorge

7,00 €

Daseinsvorsorge umfasst Angebote und Leistungen, auf deren Vorhandensein und ordnungsgemäßes Funktionieren wir alle angewiesen sind. Wie steht es um solche Einrichtungen, und welche Zukunft haben…

Schriftenreihe
4,50 €

Eine kurze Geschichte der Gleichheit

4,50 €

Was bedeutete die Entwicklung des modernen Sozialstaats für die Verteilung des Wohlstands? Und wie ist es heute um Gleichheit bestellt? Der Ökonom Thomas Piketty gibt Aufschluss und Anregungen.

Video Dauer
Dokumentarfilm

Die Autobahn – Kampf um die A 49

Seit Jahrzehnten ist in Hessen der Ausbau der A 49 in Planung. Ebenso alt ist der Widerstand gegen das Bauprojekt, dessen Trasse durch jahrhundertealte Wälder führt. Ein Autobahnbau, der die…