Themen Mediathek Shop Lernen Veranstaltungen kurz&knapp Die bpb Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen Mehr Artikel im

Ombudsmann/Ombudsfrau | bpb.de

Ombudsmann/Ombudsfrau

[schwed.: Treuhänder/Treuhänderin] O. ist eine (Vertrauens-)Person oder Interner Link: Behörde, die i. d. R. von einem Interner Link: Parlament dazu berufen oder eingesetzt wurde, die Interner Link: Rechte und den Rechtsschutz anderer zu überwachen, staatliche (Verwaltungs- oder Dienst-)Stellen zu kontrollieren etc. Der O. verfügt i. d. R. nicht über eigene Eingriffsrechte, kann aber vermittelnd tätig werden und (wenn gesetzlich vorgesehen) öffentlich Bericht erstatten (in DEU z. B. Datenschutz- oder Wehrbeauftragter).

Quelle: Schubert, Klaus/Martina Klein: Das Politiklexikon. 7., aktual. u. erw. Aufl. Bonn: Dietz 2020. Lizenzausgabe Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung.

Siehe auch:

Fussnoten

Weitere Inhalte

Europäische Union

Möglichkeiten der Einflussnahme

Eine Million Unterschriften, Petitionen oder Beschwerden: Einflussmöglichkeiten sind da. Doch wie stark können Bürger wirklich mitreden in der EU?

Themenblätter im Unterricht
0,00 €

Bundestagswahlen

0,00 €
  • Pdf

Am 23. Februar sind wieder Bundestagswahlen, diesmal mit einem neuen Wahlrecht. Was macht der Bundestag, wozu wird gewählt und wie werden die Sitze seit diesem Jahr verteilt?

  • Pdf