Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Staatsziele | bpb.de

Staatsziele

Unter S. versteht man die (i. d. R. als Verfassungsauftrag formulierten) Absichten und Ziele eines politischen Gemeinwesens, die im Unterschied zu den Interner Link: Grundrechten allerdings nicht rechtlich eingeklagt werden können. Der Versuch, allgemeingültige (abstrakte) S. festzulegen, scheitert daran, dass diese immer nur konkret in gegebenen (sozialen, ökonomischen, rechtlichen) Zusammenhängen bestimmt werden können. Das Interner Link: Grundgesetz (GG) legt z. B. das Demokratie-, Rechtsstaats- und Sozialstaatsprinzip und seit 1994 auch den Umweltschutz als S. fest; einige Landesverfassungen enthalten z. B. das Interner Link: Recht auf Interner Link: Arbeit bzw. auf Wohnung als S.

Quelle: Schubert, Klaus/Martina Klein: Das Politiklexikon. 7., aktual. u. erw. Aufl. Bonn: Dietz 2020. Lizenzausgabe Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung.

Siehe auch:

Fussnoten

Weitere Inhalte

Netzwerk Bürgerhaushalt

Bürgerhaushalt und Jugendbeteiligung

Lisa Peyer vom Institut für Kommunikation in sozialen Medien (ikosom) diskutiert Ziele, Erfolgskriterien, Anforderungen und Grenzen von Jugendhaushalten.

Aus Politik und Zeitgeschichte
0,00 €

Green New Deals

0,00 €
  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub

Die Erderhitzung liegt in der wachstumsgetriebenen Wirtschaft begründet. Mit „Green New Deals“ wollen Regierungen weltweit die Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft vorantreiben.

  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub
Schriftenreihe
4,50 €

Coronakratie

4,50 €

Die grassierende Corona-Pandemie stellte die deutsche Demokratie vor große Herausforderungen: Grundrechte mussten gegeneinander abgewogen, teils stark beschränkt werden, um andere Rechtsgüter zu…

Video Dauer
Webvideo

Im Käfig: René Klingenburg und Ralf Minge

Im Fußballkäfig, dem Namensgeber des Projekts, erzählen zehn Fußballprofis von schwierigen Momenten im Leben und wie diese sie geprägt haben. In diesem Video trifft René Klingenburg die…