Themen Mediathek Shop Lernen Veranstaltungen kurz&knapp Die bpb Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen Mehr Artikel im

Wahlen | bpb.de

Wahlen

W. sind direkte Prozesse zur Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern (Interner Link: Bürger/Bürgertum) an der Politik, die mittels formalisierter Stimmabgabe (z. B. für einen Kandidaten, eine Interner Link: Partei etc.) im Rahmen eines Wahlverfahrens erfolgen. Freie W. sind ein Grundelement demokratischer Interner Link: Herrschaft. Zu unterscheiden ist zwischen a) allgemeinem W.-Interner Link: Recht, das allen Menschen unabhängig von ihrer Geschlechts-, Berufs-, Schichtzugehörigkeit etc. zusteht; b) eingeschränktem W.-Recht, das bestimmte Erfordernisse an die Wahlbeteiligung stellt (z. B. für Nichtstaatsangehörige); c) direkten W. (die Wahlberechtigten wählen mit ihrer Stimmabgabe unmittelbar den Kandidaten); d) indirekten W., bei denen die Wahlberechtigten sog. Interner Link: Wahlmänner wählen, die zusammen ein Gremium bilden, das letztlich den Kandidaten bestimmt; e) offenen W. (z. B. durch Handzeichen); f) geheimen W. (bspw. durch die Abgabe von Stimmzetteln).

Quelle: Schubert, Klaus/Martina Klein: Das Politiklexikon. 7., aktual. u. erw. Aufl. Bonn: Dietz 2020. Lizenzausgabe Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung.

Siehe auch:

Fussnoten

Weitere Inhalte

Artikel

Hongkong im Schatten des Sicherheitsgesetzes

Fünf Jahre nach Einführung des nationalen Sicherheitsgesetzes in Hongkong ein Blick darauf, wie in der Stadt Grundrechte von der Chinesischen Regierung systematisch unterdrückt werden.

Europäische Union

Charta der Grundrechte

Die Grundrechtecharta macht deutlich: Die EU ist nicht nur Wirtschaft, sondern Werteordnung. Menschenwürde, Gleichheit, Freiheit - seit 2009 rechtlich verbindlich für alle Mitgliedstaaten.

Informationen zur politischen Bildung
0,00 €

Demokratie

0,00 €
  • Online lesen
  • Pdf

Demokratie ist eine Form der Gesellschaftsorganisation, die sehr unterschiedlich gestaltet werden kann. Diese Darstellung gibt Orientierung zu demokratischen Kernfragen und -ideen.

  • Online lesen
  • Pdf
HanisauLand
0,00 €

Entdecke das Grundgesetz

0,00 €
  • Pdf

Menschenwürde, Gleichberechtigung oder Religions- und Glaubensfreiheit: Das Plakat stellt kindgerecht und anschaulich einige Grundrechte vor, die für alle Menschen in Deutschland gelten.

  • Pdf