Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Friedenspflicht | bpb.de

Friedenspflicht

Siehe auch:

Quelle: Schubert, Klaus/Martina Klein: Das Politiklexikon. 7., aktual. u. erw. Aufl. Bonn: Dietz 2020. Lizenzausgabe Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung.

Fussnoten

Weitere Inhalte

Artikel

Grundlagen der Lohnpolitik

Die Lohnpolitik fällt in Deutschland in der Regel in das Hoheitsgebiet von Arbeitgeberverbänden und Gewerkschaften in Tarifverhandlungen. Hinzu kommt seit 2015 der gesetzliche Mindestlohn.

Artikel

Betriebliche Altersversorgung

Bei der betrieblichen Altersversorgung handelt es sich um Leistungen, die ein Unternehmen mit seinen Mitarbeitern vereinbart und nach deren Pensionierung zahlt. Die Betriebsrente knüpft an das…

einfach POLITIK

Warum gibt es Streiks?

Manchmal gibt es Streiks. An diesen Tagen fahren zum Beispiel keine Busse und Bahnen. Oder Kindergärten bleiben geschlossen. Das ist im April 2018 passiert. Im Sommer 2018 gab es dann Streiks…

Debatte

Das Tarifeinheitsgesetz und seine Folgen

Mit dem letzten Streik der Lokführergesellschaft GDL im Sommer versuchte die Gewerkschaft ihre Forderungen noch vor Inkrafttreten des neuen Tarifeinheitsgesetzes durchzusetzen. Das Gesetz schränkt…