Themen Mediathek Shop Lernen Veranstaltungen kurz&knapp Die bpb Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen Mehr Artikel im

FSB | bpb.de

FSB

[russ.: Föderaler Dienst für die Sicherheit der Russischen Föderation] FSB bezeichnet den Inlandsgeheimdienst der russischen Föderation. Sein Zuständigkeitsbereich erstreckt sich auf die Staatssicherheit, die zivile und militärische Spionageabwehr, die Kontrolle der Internetkommunikation und die Bekämpfung von Interner Link: Terror/Terrorismus und des organisierten Verbrechens.

Der FSB (Sitz: Moskau) ist die wichtigste Nachfolgeorganisation des KGB, dem Geheimdienst der ehemaligen Interner Link: Sowjetunion (UdSSR).

Quelle: Schubert, Klaus/Martina Klein: Das Politiklexikon. 7., aktual. u. erw. Aufl. Bonn: Dietz 2020. Lizenzausgabe Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung.

Siehe auch:

Fussnoten

Weitere Inhalte

Artikel

"Volksfeinde" im Visier

Um die Konzeption der DDR-Geheimpolizei Stasi zu verstehen, muss man ihr Vorbild kennen - den KGB und dessen Vorläufer, die TscheKa, hervorgegangen aus der russischen Oktoberrevolution.

Länder-Analysen

80 Jahre Kriegsende

Der Zweite Weltkrieg endete am 8. Mai 1945. Die Opfer in der Ukraine gingen in die Millionen, die Zerstörung war immens. Welche Bezüge gibt es angesichts des aktuellen Krieges zur Gegenwart?