Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Terror/Terrorismus | bpb.de

Terror/Terrorismus

[lat.] T. bezeichnet ein besonders brutales und rücksichtsloses Vorgehen, das die Unterdrückung oder die Vernichtung anderer zum Ziel hat.

1) Politisch bezeichnet T. eine Herrschaftsform (Staats-, Polizei-T.), die unter Missachtung humaner und demokratischer Prinzipien danach strebt, andere Meinungen, Interner Link: Opposition oder Interner Link: Widerstand zu unterdrücken.

2) Politisch motivierter T. wird auch von Einzelnen oder (revolutionären) Gruppen mit dem Ziel ausgeübt, auf soziale Ungerechtigkeiten hinzuweisen, die jeweils Herrschenden herauszufordern, deren Hilflosigkeit zur Schau zu stellen, eine revolutionäre Situation herbeizuführen, die Interner Link: Bevölkerung einzuschüchtern etc.

Quelle: Schubert, Klaus/Martina Klein: Das Politiklexikon. 7., aktual. u. erw. Aufl. Bonn: Dietz 2020. Lizenzausgabe Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung.

Siehe auch:

Fussnoten

Weitere Inhalte

Audio Dauer
Podcast

APuZ #12: München 1972 Diskussion

Special, das direkt anschließt an die vorherige Podcastfolge: Dokumentation der Diskussion "50 Jahre München '72. Das Ende der heiteren Spiele: Ein Terroranschlag und seine Folgen" am 30.8.22 in Köln.

Audio Dauer
Aus Politik und Zeitgeschichte

APuZ #11: München 1972

Wie kam es 1972 in München zu dem Attentat auf die israelische Olympiamannschaft? Warum war niemand darauf vorbereitet? Und wie steht es 50 Jahre danach um die Aufarbeitung der Ereignisse? Für diese…

Grafiken

Terrorismus: Eine grafische Annäherung

Wie hat sich Terrorismus im Laufe der Zeit gewandelt? Gibt es heute mehr oder weniger Terrorismus als früher? Welche Regionen der Welt sind besonders betroffen? Sieben Grafiken geben einen Überblick.

Artikel

Terrorismus und innere Sicherheit

Welche Formen von Extremismus gibt es in Frankreich? Und wie wird Terrorismus bekämpft und Radikalisierung entgegengewirkt?

Hintergrund aktuell

Vor 15 Jahren: Terroranschläge in den USA – 9/11

Die Ereignisse am 11. September 2001 erschütterten die USA und die ganze Welt. Bei Terroranschlägen kamen vor 15 Jahren mehr als 3.000 Menschen ums Leben. 9/11 hatte nicht nur für die USA…