Themen Mediathek Shop Lernen Veranstaltungen kurz&knapp Die bpb Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen Mehr Artikel im

New Economy | bpb.de

New Economy

[engl.: Neue Wirtschaft] N. E. bezeichnet a) neue, innovative Wirtschaftsbereiche (z. B. Mikroelektronik, Nanotechnologie) bzw. b) die massiven wirtschaftlichen Veränderungen, die mit der Nutzung der neuen elektronischen Informations- und Kommunikationssysteme verbunden sind.

Quelle: Schubert, Klaus/Martina Klein: Das Politiklexikon. 7., aktual. u. erw. Aufl. Bonn: Dietz 2020. Lizenzausgabe Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung.

Siehe auch:

Fussnoten

Weitere Inhalte

Artikel

#12 Was macht eigentlich eine Zentralbank?

US-Präsident Trump greift die Unabhängigkeit der US-Zentralbank Fed an. Aber was machen überhaupt Zentralbanken, warum sind sie meist unabhängig – und welche Auswirkungen hat Trump auf den Dollar?

Zahlen, bitte!

#10 Wann kommt Deutschland aus der Rezession?

Die Konjunktur schwankt naturgemäß, gerade bleibt die Wirtschaftsleistung in Deutschland aber klar unter ihren Möglichkeiten. Trotz allem erwarten die Wirtschaftsinstitute eine allmähliche Erholung.

Länder-Analysen

Russland – Georgien

Die Regierungspartei "Georgischer Traum" hat in den letzten Jahren die Annäherung zwischen Georgien und Russland vorangetrieben. Diese Ausgabe befasst sich mit den aktuellen Beziehungen zwischen den…