Politisches und wirtschaftliches Schlagwort, das auf die (Eigen-)Dynamik, aber auch die Notwendigkeit des fortwährenden Veränderns und Verbesserns in der modernen Welt hinweist. M. bezieht sich daher sowohl auf die industriellen, strukturellen und sozialen Anpassungs- und Erneuerungsprozesse in den hoch entwickelten Interner Link: Staaten wie auf die (politisch umstritten) Entwicklungs- (und Aufhol-)Prozesse in den weniger entwickelten Ländern.
Quelle: Schubert, Klaus/Martina Klein: Das Politiklexikon. 7., aktual. u. erw. Aufl. Bonn: Dietz 2020. Lizenzausgabe Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung.
Siehe auch: