Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Modernisierung | bpb.de

Modernisierung

Politisches und wirtschaftliches Schlagwort, das auf die (Eigen-)Dynamik, aber auch die Notwendigkeit des fortwährenden Veränderns und Verbesserns in der modernen Welt hinweist. M. bezieht sich daher sowohl auf die industriellen, strukturellen und sozialen Anpassungs- und Erneuerungsprozesse in den hoch entwickelten Interner Link: Staaten wie auf die (politisch umstritten) Entwicklungs- (und Aufhol-)Prozesse in den weniger entwickelten Ländern.

Quelle: Schubert, Klaus/Martina Klein: Das Politiklexikon. 7., aktual. u. erw. Aufl. Bonn: Dietz 2020. Lizenzausgabe Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung.

Siehe auch:

Fussnoten

Weitere Inhalte

Revolution 1848

Sozialgeschichte Mitte des 19. Jahrhunderts

Die Revolution von 1848/49 überwand letzte feudale Hindernisse der gesellschaftlichen Modernisierung. Sie machte den Weg frei für eine rasante Industrialisierung und die umfassende Durchsetzung des…

Schriftenreihe
4,50 €

Entwicklungspolitik

4,50 €

Was bedeutet "Entwicklung" für Gesellschaften und Volkswirtschaften – und wie hat sich die Definition im Laufe der letzten Dekaden verändert?

Netzwerk Bürgerhaushalt

Verwaltungsmodernisierung durch Bürgerhaushalte?

Bedürfnisse von Bürger/-innen lassen sich nicht in starre Zuständigkeitsbereiche abgrenzen, folglich sollten Verwaltungen ressortübergreifende Zusammenarbeit fördern.

Aus Politik und Zeitgeschichte
0,00 €

Green New Deals

0,00 €
  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub

Die Erderhitzung liegt in der wachstumsgetriebenen Wirtschaft begründet. Mit „Green New Deals“ wollen Regierungen weltweit die Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft vorantreiben.

  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub