Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Urabstimmung | bpb.de

Urabstimmung

U. ist ein demokratisches Verfahren, bei dem alle Mitglieder einer Organisation aufgefordert werden, über eine (wichtige) Frage abzustimmen. U. finden insb. in Interner Link: Gewerkschaften bei der Frage statt, ob zur Durchsetzung ihrer Interner Link: Interessen ein Streik durchgeführt werden soll. Üblicherweise ist die Zustimmung von mindestens 75 % der an der U. teilnehmenden Mitglieder notwendig um einen Streik auszurufen. Umgekehrt sind nur 25 % Zustimmung erforderlich um einen Streik zu beenden und die ausgehandelte Vereinbarung anzunehmen.

Quelle: Schubert, Klaus/Martina Klein: Das Politiklexikon. 7., aktual. u. erw. Aufl. Bonn: Dietz 2020. Lizenzausgabe Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung.

Siehe auch:

Fussnoten

Weitere Inhalte

Artikel

Grundlagen der Lohnpolitik

Die Lohnpolitik fällt in Deutschland in der Regel in das Hoheitsgebiet von Arbeitgeberverbänden und Gewerkschaften in Tarifverhandlungen. Hinzu kommt seit 2015 der gesetzliche Mindestlohn.

Hintergrund aktuell

1. Mai: Tag der Arbeit

Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft auch in diesem Jahr zu politischen Kundgebungen zum Tag der Arbeit auf. Der diesjährige 1. Mai steht unter dem Motto "Ungebrochen solidarisch".

Schriftenreihe
4,50 €

Gewerkschaften im Gedächtnis der Demokratie

4,50 €

Wie entfaltete sich die soziale Demokratie hierzulande? Wer trug zur Entstehung von Arbeiter- und Frauenrechten bei? Welche Rolle spielten Einwandernde? Das Buch sucht Bausteine einer…

Artikel

Veränderungen im Parteiensystem

Neue Parteien und Koalitionsoptionen haben zu einer Umorientierung auf dem Wählermarkt geführt. Traditionelle Loyalitäten verlieren tendentiell ihren beherrschenden Einfluss auf die Wahlentscheidung.

Schriftenreihe
4,50 €

Arbeiterbewegung von rechts?

4,50 €

Machen rechte Parteien den linken Parteien die soziale Frage streitig? Dieser Sammelband untersucht, inwiefern und warum sich bei Teilen der Arbeiterschaft politische Zugehörigkeitsgefühle und…