Themen Mediathek Shop Lernen Veranstaltungen kurz&knapp Die bpb Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen Mehr Artikel im

Vierte Gewalt | bpb.de

Vierte Gewalt

Siehe auch:

Quelle: Schubert, Klaus/Martina Klein: Das Politiklexikon. 7., aktual. u. erw. Aufl. Bonn: Dietz 2020. Lizenzausgabe Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung.

Fussnoten

Weitere Inhalte

Themenblätter im Unterricht
0,00 €

Medien – die "vierte Gewalt"?

0,00 €
  • Pdf

In unserer demokratischen Gesellschaft genießen wir alle Vorteile einer freien Medienlandschaft. Doch wie viel Macht haben unsere Medien eigentlich?

  • Pdf
24 x Deutschland

Medien

Das Grundgesetz garantiert die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung. Medien informieren und kontrollieren - setzen aber auch eigene Themen und beeinflussen die öffentliche Meinung.

Podium / Vortrag
veranstaltet von der bpb

Friedenflechten & Medien

  • Samstag, 18. Oktober 2025
  • 18:30 – 21:30 Uhr
  • Frankfurt am Main
Aus Politik und Zeitgeschichte
0,00 €

Grönland

0,00 €
  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub

Nicht erst seit US-Präsident Donald Trumps Plan, Grönland zu kaufen, weckt die Insel Begehrlichkeiten. Die Stimmen der Grönländerinnen und Grönländer wurden dabei häufig übersehen.

  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub
Audio Dauer
Hörbuch

Desinformation

Medien berichten, was passiert. Informationen können sich schnell verbreiten. Darunter können auch falsche Nachrichten sein. Nachrichten, die absichtlich falsch sind, nennt man „Desinformation“.