„Die NATO und Russland betrachten einander nicht als Gegner“ – so heißt es in der am 27. Mai 1997 unterzeichneten NATO-Russland-Grundakte. Welche Bedeutung hat das Dokument heute?
Heute feiert unser Grundgesetz seinen 75. Geburtstag. Seit dem 23.5.1949 bildet der erste Satz des Grundgesetzes, „Die Würde des Menschen ist unantastbar“, die Grundlage der deutschen Politik.
Am 17.5.1990 hat die WHO Homosexualität aus dem Diagnoseschlüssel für Krankheiten gestrichen. Daran erinnert heute der internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie (IDAHOBIT).
Vor 100 Jahren, am 26. April 1925, wurde Paul von Hindenburg zum Reichspräsidenten gewählt. Welche Rolle hatte Paul von Hindenburg in der Weimarer Republik, wie war es überhaupt zur ersten…