Themen Mediathek Shop Lernen Veranstaltungen kurz&knapp Die bpb Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen Mehr Artikel im

Digitalisierung auf dem Land | bpb.de

Digitalisierung auf dem Land

Aktualisierungsdatum:

In Zeiten steigender Mieten wird das Land als Lebensraum immer attraktiver. Doch birgt der Bildungsbereich dort die gleichen Chancen für Lehrende und Lernende wie in den Zentren des kulturellen und gesellschaftlichen Lebens? In diesem Schwerpunkt ergründen wir, wie es um die Digitalisierung im ländlichen Raum steht, sprechen mit Akteurinnen und Akteuren vor Ort und lernen innovative Projektideen zur digitalen Entwicklung fern der Metropolen kennen.

Filtern Filter Aktiv

Für die ausgewählten Filter konnten keine Ergebnisse gefunden werden Mehr Laden

Weitere Inhalte

Dossier

Ländliche Räume

Ländliche Räume in Deutschland sind vielfältig. Sie stehen vor unterschiedlichen Herausforderungen, auch wenn Themen wie Demografie, Daseinsvorsorge oder Strukturwandel für alle gleich wichtig sind.

Lange Wege der Deutschen Einheit

Ländliche Räume

Umweltverschmutzung und Verkehrschaos, Wohnungsnot und Armut: Nicht erst die Coronapandemie hat in vielen Menschen die Sehnsucht nach einem ruhigen, naturnahen und gemeinschaftlichen Leben auf dem…

Artikel

Politikdidaktik und digitale Medien

Fake-News, Echokammern oder Populismus – negativ besetzte Phänomene bestimmen heute die Debatte um digitale Medien. Was bedeutet diese Entwicklung für die politische Bildung?

Bildungssalon

Gemeinsam digital - Landauf Landab

Dass digitale Bildung auf dem Land Menschen auch im analogen Leben miteinander vernetzen und in Verbindung bringen kann, das zeigen die Best-Practice-Beispiele unseres Bildungssalons: Bremke.digital…