Kontroverse Positionen verstehen: Hintergründe zum jahrzehntelangen A-49-Konflikt mit verschiedenen Interessengruppen – von Umweltaktivisten bis zu Autobahnbefürwortern
Vier Arbeitsblätter ab Klasse 8: Unterrichtsmaterialien zu Akteuren, politischen Konfliktfeldern, Grenzen von Protest und Filmanalyse
Aktuelle Themen: Vertiefung breit diskutierter Themen wie Verkehrspolitik, Klimaschutz und ziviler Ungehorsam anhand eines realen Falls
Seit Jahrzehnten wird in Hessen der Ausbau der Autobahn 49 geplant. Ebenso lange gibt es Proteste gegen das Bauprojekt, dessen Trasse durch jahrhundertealte Wälder wie den Dannenröder Forst führt. Der Dokumentarfilm „Die Autobahn - Kampf um die A 49“ über die Waldbesetzung und den Polizeieinsatz zur Begleitung der Rodungsmaßnahmen im Herbst 2020 lässt Menschen verschiedener Interessengruppen zu Wort kommen.
Das Dossier zum Film bietet Hintergrundinformationen und ein Interview. Vier Arbeitsblätter mit Hinweisen für Lehrerinnen und Lehrer ermöglichen es, die kontroversen Themen im Unterricht zu vertiefen.
Erscheinungsdatum: