Themen Mediathek Shop Lernen Veranstaltungen kurz&knapp Die bpb Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen Mehr Artikel im

Schulnewsletter Juli 2020: Digitalisierung und Netzpolitik | Schulnewsletter | bpb.de

Schulnewsletter Schulnewsletter 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 Krieg in Syrien Digitale Bildung - Schwerpunkt OER Präsidentschaftswahl in den USA Kinderrechte Nationalismus und Separatismus TTIP Spielend lernen Global Governance Energie(wende) Integration in der Schule Landtagswahlen 2016 Wirtschaftsfragen 2015 Klimawandel Islamistischer Terror Szenario, Plan- und Rollenspiel Flucht Armut Homosexualität Inklusion Türkei 70 Jahre Kriegsende Europa und seine Grenzen Föderalismus Rechtsextremismus 2014 Vorurteile Deutsche Teilung – Deutsche Einheit Islamismus Bildung - wie lernen wir? Nahost-Konflikt Reisen Fußballweltmeisterschaft Erster Weltkrieg Wahl zum Europäischen Parlament Partizipation Digitale Medien in der Schule Nationalsozialismus Regierungsbildung

Schulnewsletter Juli 2020: Digitalisierung und Netzpolitik

Sehr geehrte Lehrerin, sehr geehrter Lehrer,

die Digitalisierung hat längst Einfluss auf alle unsere Lebensbereiche genommen. Besonders für die Schülerinnen und Schüler ist sie schon lange Teil ihrer Lebensrealität. Auch in den Schulen ist das Thema mittlerweile angekommen, nicht zuletzt durch Homeschooling in Zeiten von Corona. In diesem Newsletter soll es dabei aber nicht um Fragen nach digitaler Medienkompetenz oder der Ausstattung mit digitaler Infrastruktur an Schulen gehen. Vielmehr sollen politische Fragestellungen, die sich aus der zunehmenden Digitalisierung ergeben, in den Blick genommen werden. Die Netz- oder auch Digitalpolitik ist nicht nur ein besonders schülernahes Thema, wie die Diskussionen und Proteste rundum maßgebliche netzpolitischen Gesetze der letzten Jahre gezeigt haben, sondern auch der zentrale Ansatz, wie wir die digitale Welt von Morgen steuern und gestalten wollen. Hierzu sind nachfolgend diverse aktuelle Hintergrundinformationen und Materialien für den unterrichtlichen Einsatz zusammengestellt.

Ihr Schulnewsletter-Team