Themen Mediathek Shop Lernen Veranstaltungen kurz&knapp Die bpb Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen Mehr Artikel im

Politik | Games zur politischen Bildung | bpb.de

Games zur politischen Bildung Geschichte Valiant Hearts: The Great War 1979 Revolution: Black Friday Svoboda 1945: Liberation Valiant Hearts: Coming Home Mission 1929 – Freiheit unter Druck Pentiment Glasfäden – Aus dem Osten in den Osten Wir leben hier! This War of Mine Nationalsozialismus Attentat 1942 My Child: Lebensborn Through the Darkest of Times The Inner World 2 – Der letzte Windmönch Train To Sachsenhausen Gerda: A Flame in Winter Spuren auf Papier Forced Abroad – Tage eines Zwangsarbeiters Extremismus Leons Identität Hidden Codes Augen auf! Jessika Das Kurierkomplott Wiebkes wirre Welt Politik Suzerain Democracy 4 Democratic Socialism Simulator Deine Stimme Umwelt Imagine Earth Gibbon: Beyond the Trees Beecarbonize Überwachung Beholder 3 Orwell: Keeping an Eye on You Neo Cab Join the Comfortzone Gesellschaft konterBUNT Detroit: Become Human Blackhaven Road 96 Geschlecht A Normal Lost Phone Tell Me Why Medien Headliner: Novinews Bad News

Politik

Politik kann als die Mitgestaltung bei Staat und Gesellschaft verstanden werden. Games können die Dynamik politischer Prozesse simulieren und zum Nachdenken über Ideologien und Strategien anregen.

Weitere Inhalte

Schriftenreihe
5,00 €

Politik in stürmischer Zeit

5,00 €

Frank Decker, Eckhard Jesse und Roland Sturm beschreiben die aktuellen Entwicklungen in Deutschlands Demokratie und erörtern zentrale politische Fragen und Kontroversen der Gegenwart.

Schriftenreihe
5,00 €

Parteien im Auf und Ab

5,00 €

Nicht nur vor Wahlen lohnt ein Blick auf die sich verändernde Parteienlandschaft in Deutschland und Europa. Parteien und ihr Zustand spiegeln nicht zuletzt die gesellschaftlichen Verhältnisse mit…

Video Dauer
Video

TV-und Webvideoprojekte der bpb in 305 Sekunden

Vom Erstwähler Sido, über die "ahnungslosen" TV-Stars Joko und Klaas bis hin zu Community-Projekten wie "YouTuber gegen Nazis" - in der TV und Webvideoarbeit der Bundeszentrale für politische…

Schriftenreihe
5,00 €

Von Zeit und Macht

5,00 €

Geschichte ist nie zu Ende erzählt; sie wird ständig neu interpretiert und damit auch instrumentalisiert. Die Verortung der eigenen Macht im Weltenlauf wird zum Mittel der Politik. Christopher Clark…