Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Digitale Spiele und politische Bildung | bpb.de

Digitale Spiele haben sich als Medium der Vermittlung von Wissen, Werten und Kompetenzen mittlerweile etabliert. Ob im freizeitlichen Spielen, in Lehr- und Lernkontexten oder als gelebte Games-Kultur über das Spielen hinaus: Digitale Spiele sind generationsübergreifend prägend und Austragungsort für Debatten über Gesellschaft, Geschichte und Zukunft. Entsprechend zentraler Gegenstand sind sie für eine politische Bildung, die in der gesamten Gesellschaft wirken möchte. Hier stellen wir die vielfältigen Angebote der bpb zum Thema vor.

Weitere Inhalte

Übersicht

Digitale Bildung

Von digitaler Didaktik bis zu multimedialen Lernangeboten: Hier finden Sie Informationen und Ideen zum Einsatz digitaler Medien in der Bildungsarbeit.

Übersicht

Medienpädagogik

Unsere Materialiensammlung "Medienpädagogik" klärt über die moderne Medienlandschaft auf und informiert über die Möglichkeiten, digitale Medien in die Bildungsarbeit einzubinden.

Smart Kids

HanisauLand.de – die Kinderseite der bpb

Spielerisch Lernen: HanisauLand ist eine interaktive Internetseite der bpb, die Kindern politische Themen nahebringt. Für den Einsatz im Unterricht bietet die Seite Lehrenden vielfältiges Material.