Weitere Informationen
hrsg. von: Bundeszentrale für politische Bildung/bpb
Dieser Text und Medieninhalt sind unter der Creative Commons Lizenz "CC BY-NC-ND 4.0 - Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International" veröffentlicht.
Weitere Medien zum Thema

Dr. Edit Schlaffer über die Rolle der Frauen und das Empowerment von Müttern in der Präventionsarbeit
Interview mit Dr. Edit Schlaffer, Women Without Borders, Wien, Österreich

Rashad Zaman Ali über Hizb ut-Tahrir
Interview mit Rashad Zaman Ali, Institute for Stategic Dialogue, London, Vereinigtes Königreich.

Dr. Hazim Fouad über Wahabismus und Salafismus
Interview mit Dr. Hazim Fouad, Der Senator für Inneres, Abteilung Landesamt für Verfassungsschutz, Bremen.

Prof. Dr. Stevan Weine und Cameron Sumpter über gemeindebezogene Polizeiarbeit und die Reintegration von als islamistisch markierten Gefangenen
Interview mit Prof. Dr. Stevan Weine, University of Illinois, USA und Cameron Sumpter, Nanyang Technological University, Singapur.

Nuwagaba Mushin Kaduyu und Laura García Pesquera über Peer-to-Peer Ansätze und Prävention im Internet
Interview mit Nuwagaba Mushin Kaduyu, Allied Muslim Youth Uganda und Laura García Pesquera, Rewind, Madrid, Spanien.

Prof. Dr. Helmut Fünfsinn über internationale Zusammenarbeit in der Justiz
Interview mit Prof. Dr. Helmut Fünfsinn, Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main.

PD Dr. Elham Manea über die Rolle von Frauen und Kinder im Islamismus
Interview mit PD Dr. Elham Manea, University of Zurich, Schweiz.

Asma Charif und Bouchra Berrady über Empowerment und genderreflektierte Präventionsarbeit in Marokko
Interview mit Asma Charif und Bouchra Berrady, Institut Mohammed VI pour la formation des Imams Morchidines et Morchidates, Rabat, Marokko.

Dr. Pamela Murgia über Hamas
Interview mit Dr. Pamela Murgia, Pompeu Fabra University, Barcelona, Spanien

Dr. Medinat Abdulazeez Malefakis über Boko Haram
Interview mit Dr. Medinat Abdulazeez Malefakis, Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung

Dr. Lorenzo Vidino über die Muslimbruderschaft
Interview mit Dr. Lorenzo Vidino, George Washington University, USA

Dr. Behnam Said über Al-Qaida
Interview mit Dr. Behnam Said, Amt für Justizvollzug und Recht, Hamburg

Dr. Thomas Schmidinger über die Islamische Gemeinschaft Milli Görüş (IGMG)
Interview mit Dr. Thomas Schmidinger, Universität Wien, Österreich

Dr. Mehdi Sajid über den Einfluss des Kolonialismus auf die Entstehung von Islamismus
Interview mit Dr. Mehdi Sajid, Utrecht University, Niederlande

Dr. Shadi Hamid über Islamismus jenseits der eurozentristischen Perspektive
Interview mit Dr. Shadi Hamid, The Brookings Institution, Washington, USA.

Thomas Krüger über Islamismus, Prävention und politische Bildung
Interview mit Thomas Krüger, Präsident der Bundeszentrale für politische Bildung, Bonn.

Dr. Guido Steinberg über die Ursprünge und aktuelle Entwicklungen im Islamismus
Interview mit Dr. Guido Steinberg, Stiftung Wissenschaft und Politik, Berlin.

Dr. Elisabeth Kendall über Entwicklungen und Folgen des Arabischen Frühlings u.a. im Jemen
Interview mit Dr. Elisabeth Kendall, University of Oxford, Vereinigtes Königreich.

Daniel Gerlach über den sog. Arabischen Frühling
Interview mit Daniel Gerlach, Zenith - Zeitschrift für den Orient, Berlin.

Maria Toorpakai über Empowerment, Vorbilder und die Bedeutung von Sport in der Prävention
Interview mit Maria Toorpakai, The Maria Toorpakai Foundation, New York, USA.

Nafees Hamid über Ergebnisse seiner neurologischen Studie und Empfehlungen für die Prävention
Interview mit Nafees Hamid, ARTIS International, USA.

"Vom Kümmeltürken zum Top-Terroristen" Interview mit Fatih Çevikkollu
Interview mit Fatih Çevikkollu, Kabarettist, Köln.

Prof. Dr. Tahir Abbas über Wechselwirkungen von Islamfeindlichkeit und Radikalisierung
Interview mit Prof. Dr. Tahir Abbas, University of Leiden, Niederlande.

Dr. Guido Steinberg: Glocal Islamism - Vom Reform-Islam zum internationalen Dschihadismus
Keynote von Dr. Guido Steinberg, Stiftung Wissenschaft und Politik, Berlin

Dr. Shadi Hamid: Islamismus jenseits der eurozentrischen Perspektive
Dr. Shadi Hamid, The Brookings Institution, Washington, USA

Prof. Dr. Fawaz Gerges über den "Arabischen Frühling"
Impulsvortrag von Prof. Dr. Fawaz Gerges, London School of Economics and Political Science, Vereinigtes Königreich