Inhalt
Der Publizist und Bürgerrechtler Petr Uhl wurde 1941 in Prag geboren. In den 1960er Jahren besuchte er als Student mehrmals Frankreich. Er erlebte die dortige Studentenbewegung hautnah mit. Während des Prager Frühlings war Petr Uhl politisch sehr aktiv. Nach dem Einmarsch der sowjetischen Truppen gründete er im Untergrund die "Bewegung der revolutionären Jugend" (HRM). Diese wurde im Dezember 1969 zerschlagen und Petr Uhl während der Prozesse der "Normalisierung" zu vier Jahren Haft verurteilt. 1977 unterzeichnet Petr Uhl als einer der ersten die Charta 77 - eine Petition gegen die Menschenrechtsverletzungen des kommunistischen Regimes in der Tschechoslowakei.
Weitere Informationen
Kamera: Oleg Stepanov
Schnitt: Oleg Stepanov
Redaktion: Stephan Trinius
Produktion: 18.04.2008
Spieldauer: 00:06:22
hrsg. von: Bundeszentrale für politische Bildung
Dieser Text und Medieninhalt sind unter der Creative Commons Lizenz "CC BY-NC-ND 3.0 DE - Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland" veröffentlicht.