Themen Mediathek Shop Lernen Veranstaltungen kurz&knapp Die bpb Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen Mehr Artikel im

Einsam, und jetzt? Der Landwärts-Podcast | bpb.de

Bin ich einsam? Diese Frage stellen wir uns selten. Dabei kann Einsamkeit jede und jeden treffen – egal wie alt, wo oder wie wir leben. Im Podcast „Einsam – und jetzt?“ sprechen wir darüber, wie Einsamkeit unser Zusammenleben und unsere Demokratie beeinflusst. Was passiert, wenn Vertrauen schwindet – in andere Menschen, in Institutionen, in die Gesellschaft? Entstanden aus dem Fachforum „Landwärts“ der Bundeszentrale für politische Bildung bringt der Podcast Expertinnen und Experten aus Politik, Wissenschaft und ländlichen Räumen zusammen – in drei spannenden Episoden.

Weitere Inhalte

Schriftenreihe
5,00 €

Einsamkeit und Ressentiment

5,00 €

Unfreiwillige Einsamkeit ist mehr als eine individuell problematische Lebenslage. Das Buch fragt nach Ursachen, Ausprägungen und Folgen von Einsamkeit: sozial, mental, gesellschaftlich und politisch.

Themenblätter im Unterricht
0,00 €

Einsam in Gesellschaft

0,00 €
  • Pdf

Einsamkeit war lange tabuisiert, ist mittlerweile aber längst als gesellschaftliches Problem anerkannt. Was hat es damit auf sich und mit welchen Folgen sieht sich die Demokratie konfrontiert?

  • Pdf
Dossier

Ländliche Räume

Ländliche Räume in Deutschland sind vielfältig. Sie stehen vor unterschiedlichen Herausforderungen, auch wenn Themen wie Demografie, Daseinsvorsorge oder Strukturwandel für alle gleich wichtig sind.

Aus Politik und Zeitgeschichte
0,00 €

Einsamkeit

0,00 €
  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub

Einsamkeit ist nicht nur eine subjektive Empfindung, sondern auch eine gesellschaftliche und politische Herausforderung. Denn Demokratie lebt von sozialer Teilhabe und Zugehörigkeit.

  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub
Sozialbericht: Kapitel 7.5

Einsamkeit

Einsamkeit ist subjektiv und kann jeden Menschen treffen. Sie beschreibt nicht nur ein negatives Gefühl, sondern kann auch mit erheblichen physischen und psychischen Gesundheitsrisiken einhergehen.

Dossier

Demografischer Wandel

Der demografische Wandel wird unsere Gesellschaft spürbar verändern. Das Dossier beleuchtet wichtige Handlungsfelder, skizziert nationale wie internationale Entwicklungen und den Stand der Debatte.