"APuZ #7: Geldpolitik" herunterladen als:
Wie funktioniert Geldpolitik in Krisenzeiten? Holger Klein spricht mit der Volkswirtin Ulrike Neyer und dem Soziologen Aaron Sahr über Inflation, monetäre Kriegsführung und das System Geld.
Inhalt
Die APuZ-Ausgabe "Geldpolitik" (18-19/2022) können Sie hier bestellen oder online lesen:
Externer Link: www.bpb.de/shop/zeitschriften/apuz/Geldpolitik-2022
Hier finden Sie das ganze Externer Link: Skript zur Folge als Download im PDF-Format
1. Was ist überhaupt Geld?
Carolin Müller, Politische Theorie des Geldes, in: Aus Politik und Zeitgeschichte 18-19/2022, S.4-9, Externer Link: https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/apuz/geldpolitik-2022/507730/politische-theorie-des-geldes/.
Michael Paetz, Modern Monetary Theory, in: Aus Politik und Zeitgeschichte 18-19/2022, S.46-50, Externer Link: https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/apuz/geldpolitik-2022/507736/modern-monetary-theory/.
2. Warum steigen die Preise und wer bekämpft die Inflation?
Ulrike Neyer, Die neue geldpolitische Strategie der Europäischen Zentralbank, in: Aus Politik und Zeitgeschichte 18-19/2022, S.11-16, Externer Link: https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/apuz/geldpolitik-2022/507731/die-neue-geldpolitische-strategie-der-europaeischen-zentralbank/. (Gespräch mit Ulrike Neyer am 11.4.2022)
Mechthild Schrooten, Inflation und Inflationsangst, in: Aus Politik und Zeitgeschichte 18-19/2022, S.25-31, Externer Link: https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/apuz/geldpolitik-2022/507733/inflation-und-inflationsangst/
3. Welche Rolle spielt Geld im Krieg?
Aaron Sahr, Monetäre Kriegsführung, in: Aus Politik und Zeitgeschichte 18-19/2022, S.40-45, Externer Link: https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/apuz/geldpolitik-2022/507735/monetaere-kriegsfuehrung/. (Gespräch mit Aaron Sahr am 11.4.2022)
Fragen oder Feedback? Schicken Sie uns eine Mail an E-Mail Link: apuz@bpb.de
Mehr Informationen
Redaktion (Aus Politik und Zeitgeschichte): Anne-Sophie Friedel, Julia Günther, Sascha Kneip, Johannes Piepenbrink, Anne Seibring, Robin Siebert
Redaktion (hauseins): Gina Enslin, Katrin Rönicke
Produktion: hauseins
Sprecher: Holger Klein
Musik: Joscha Grunewald
Schnitt: Oliver Kraus
Produktion: 04.05.2022
Spieldauer: 32 Min.
hrsg. von: Bundeszentrale für politische Bildung/bpb, Bonn
Lizenzhinweise
© 2022 Bundeszentrale für politische Bildung