Themen Mediathek Shop Lernen Veranstaltungen kurz&knapp Die bpb Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen Mehr Artikel im

Fake Filter – Dem Fake auf der Spur | bpb.de

Tipps und Tools zum Aufdecken von Fake News? Das gibt es bei FakeFilter, einem Webvideo-Projekt, das Jugendlichen Orientierungswissen zum Umgang mit Informationen und Falschmeldungen im Netz vermittelt. In 10 Folgen beschäftigt sich der Youtuber Philipp Betz alias Mr. Trashpack mit Fake News und verwandten Phänomenen und präsentiert praktisches Wissen, um selbst als Fake-Checker aktiv zu werden.

Video Dauer

What the fake - Was sind Fake News?

Was sind Fake News? Und warum ist das Thema relevant? In 10 Folgen beschäftigt sich der Youtuber Mr. Trashpack mit sogenannten Fake News und verwandten Phänomenen und präsentiert praktische Tipps…

Webvideoreihe FakeFilter vom 07. September 2020

Video Dauer

Dem Fake auf der Spur - Wie erkennt man Fake News?

Woran erkennt man Falschmeldungen? Und wie können Informationen im Netz überprüft werden? In 10 Folgen beschäftigt sich der Youtuber Mr. Trashpack mit sogenannten Fake News und verwandten…

Webvideoreihe FakeFilter vom 07. September 2020

Video Dauer

Fake Fotos - Real or not?

Welche Rolle spielen Bilder und Bildmanipulation in Zusammenhang mit Fake News? In 10 Folgen beschäftigt sich der Youtuber Mr. Trashpack mit sogenannten Fake News und verwandten Phänomenen und…

Webvideoreihe FakeFilter vom 07. September 2020

Video Dauer

Wer verbreitet Fake News?

Wer genau macht eigentlich Fake News und welche Interessen stecken dahinter? In 10 Folgen beschäftigt sich der Youtuber Mr. Trashpack mit sogenannten Fake News und verwandten Phänomenen und…

Webvideoreihe FakeFilter vom 07. September 2020

Video Dauer

Fake News - Schokopudding für's Gehirn?

Funktionieren Fake News, weil wir uns gute Geschichten besser merken können? In 10 Folgen beschäftigt sich der Youtuber Mr. Trashpack mit sogenannten Fake News und verwandten Phänomenen und…

Webvideoreihe FakeFilter vom 07. September 2020

Video Dauer

Wenn Freunde Fake News posten...?

Wie kann ich reagieren, wenn meine Freunde Fake News verbreiten? n 10 Folgen beschäftigt sich der Youtuber Mr. Trashpack mit sogenannten Fake News und verwandten Phänomenen und präsentiert…

Webvideoreihe FakeFilter vom 07. September 2020

Video Dauer

So verbreiten sich Fake News

Wie verbreiten sich Fake News und wie unterstütze ich womöglich unabsichtlich die Fake News-Macher? n 10 Folgen beschäftigt sich der Youtuber Mr. Trashpack mit sogenannten Fake News und verwandten…

Webvideoreihe FakeFilter vom 07. September 2020

Video Dauer

Filterbubble - Das Leben in der Informationsblase

Welchen Einfluss haben Soziale Netzwerke auf meine Meinungsbildung? Und was haben Fake News mit sogenannten Filterblasen zu tun?In 10 Folgen beschäftigt sich der Youtuber Mr. Trashpack mit…

Webvideoreihe FakeFilter vom 07. September 2020

Video Dauer

Guter Journalismus, böser Journalismus?

Wer kritisiert eigentlich die Arbeit von Journalisten? Und muss ich mich auf Journalisten verlassen oder kann ich auch selbst prüfen? In 10 Folgen beschäftigt sich der Youtuber Mr. Trashpack mit…

Webvideoreihe FakeFilter vom 07. September 2020

Video Dauer

Selber aktiv werden: Fake Checker Tools

Wie werde ich zum absoluten Internet-Checker und was sind die besten Tools und Tricks? In 10 Folgen beschäftigt sich der Youtuber Mr. Trashpack mit sogenannten Fake News und verwandten Phänomenen…

Webvideoreihe FakeFilter vom 07. September 2020

Weitere Inhalte

Bewegtbild und politische Bildung

FakeFilter – Dem Fake auf der Spur

Tipps und Tools zum Aufdecken von Fake News? Das gibt es bei FakeFilter, einem Webvideo-Projekt, das Jugendlichen Orientierungswissen zum Umgang mit Informationen und Falschmeldungen im Netz…

Aus Politik und Zeitgeschichte
0,00 €

Propaganda und Desinformation

0,00 €
  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub

Propaganda, Desinformation, Fake News, alternative Fakten – viele Schlagworte prägen die öffentliche Debatte, in der die Grenzen zwischen Information, Manipulation und Meinung ausgelotet werden.

  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub
Audio Dauer
Hörbuch

Desinformation

Medien berichten, was passiert. Informationen können sich schnell verbreiten. Darunter können auch falsche Nachrichten sein. Nachrichten, die absichtlich falsch sind, nennt man „Desinformation“.

einfach POLITIK

Zusammen gegen Falsch-Informationen

Vor der Bundestagswahl gibt es viele Falsch-Informationen. Die Bundes-Regierung will, dass alle Menschen darüber Bescheid wissen. Es gibt deshalb darüber auch eine Information in leichter Sprache.

Sensibilisierung gegen Verschwörungserzählungen

Das Kurierkomplott

Mit dem kostenlosen Adventure „Das Kurierkomplott“ will das Anne Frank Zentrum gegen Antisemitismus, Verschwörungserzählungen und Fake News sensibilisieren.