"Wie Rechtsextreme dich ragebaiten" herunterladen als:
Vorheriges Audio
Nächstes Video
Wie Rechtsextreme dich ragebaiten TikTok @generation_klartext
TikToks, die dich auf die Palme bringen? Extrem rechte Accounts nutzen deine Wut für mehr Klicks. Oft steckt dahinter Strategie.
Inhalt
Rage Baits begegnen einem auf TikTok überall. Dabei geht es um provokante Aussagen, die Emotionen wie Wut oder Angst auslösen sollen. Häufig mit Erfolg: Regt man sich über etwas auf, bleibt man länger bei einem Video hängen. Es geht um maximale Reichweite und weniger um echte Diskussionen. Extrem rechte Accounts nutzen diese Strategie erfolgreich, um Aufmerksamkeit zu bekommen.
Der TikTok-Kanal Externer Link: generation_klartext beschäftigt sich mit Fragen rund um Rechtsextremismus. Es geht darum, wie Rechtsextremismus aussehen kann, wie gefährlich er ist und wie man ihm begegnen kann.
Die Filme wurden von we are era im Auftrag der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb erstellt.
Mehr Informationen
Redaktion bpb: Kathrin Linßen, Anna Schulze, Angela Herz, Anna Hollandt
Host: Ronja
Umsetzung: MESH Collective, Berlin
Gutachterin: Karolin Schwarz
Produktion: 03.09.2025
Spieldauer: 2 Min.
hrsg. von: Bundeszentrale für politische Bildung
Lizenzhinweise
Dieser Text und Medieninhalt sind unter der Creative Commons Lizenz "CC BY-NC-ND 4.0 - Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International" veröffentlicht.
Sie wollen einen Inhalt von bpb.de nutzen?