Themen
Mediathek
Shop
Lernen
Veranstaltungen
kurz&knapp
Die bpb
Meine Merkliste
Geteilte Merkliste
PDF oder EPUB erstellen
Mehr
Artikel im
2025 | bpb.de
- Wie schwer ist es, als Bauer im Irak zu leben?
- How to ... Umfragen durchführen
- Werkstatt recherchiert: Welche Chancen bieten offene KIs?
- Werkstatt How-to: Offene KI im Unterricht nutzen
- Schachbrett oder Pulverfass? Der Balkan im Fokus globaler Interessen
- Margot Friedländer: Eine der letzten Zeitzeuginnen der Shoah
- 25 Jahre nach dem Kosovo-Krieg: Zivilgesellschaft als Friedensmotor
- 25 Jahre nach dem Kosovo-Krieg: Zivilgesellschaft als Friedensmotor
- 25 Jahre nach dem Kosovo-Krieg: Zivilgesellschaft als Friedensmotor
- 25 Jahre nach dem Kosovo-Krieg: Zivilgesellschaft als Friedensmotor
- 16 aus 16: Wie leben junge Menschen in Deutschland?
- #Lieber Mitbestimmen
- 16 aus 16: Was schätzen junge Menschen an ihrem Bundesland?
- Bundestagswahlen – kurz erklärt für Kinder
- Das Recht, Rechte zu haben
- HILFE! Keine Partei passt 100%ig zu mir!
- Was nervt junge Menschen an der Politik?
- Werkstatt nachgefragt: Manipuliert durch KI?
- Werkstatt nachgefragt: Real oder Fake?
- Schon mal Wahltools ausprobiert?
- Bundestagswahlen – kurz erklärt
- FOTO-VERBOT in der Wahlkabine: Aber warum?
- Werkstatt nachgefragt: Chatten zur Bundestagswahl?
- Werkstatt nachgefragt: Mit Chatbots zu Wahlen informieren?
- Bundestagswahl Ergebnisse
- Warum engagierst du dich beim Wahl-O-Mat?
- Nous
- Wahlergebnisse Hamburg
- Ein „Gastarbeiter“, der die Tiefkühlpizza erfand
- Was können wir gegen Einsamkeit tun?
- Trailer: Den Gerüchten auf der Spur
- Face to face
- Werkstatt nachgefragt: Selbstwirksamkeit durch Engagement in Krisenzeiten
- bpb:engagiert X Werkstatt: Was hindert junge Menschen am Engagement?
- Listening to social media
- The ban festival
- Training AI
- Den Gerüchten auf der Spur
- Ein nützlicher Bot
- Von Angesicht zu Angesicht
- Sozialen Medien zuhören
- Grundkurs Medienkompetenz
- Melden gegen Hass
- Nachricht von Ray
- Training für die KI
- Werkstatt nachgefragt: Nahostkonflikt in der Schule
- Werkstatt nachgefragt: Antisemitismus und Rassismus im Unterricht
- Werkstatt nachgefragt: Gewalt-Content in der Schule besprechen Teil 1
- Werkstatt nachgefragt: Gewalt-Content im Unterricht besprechen Teil 2
- Die Nordstadtliga Queens
- Der Technik-Doc
- Der Vorfall
- Der Fan
- 16 aus 16: Kann man als einzelne Person etwas gegen den Klimawandel tun?
- Die Demonstration am 4. November 1989 in Ost-Berlin
- Anforderungen an politische Bildung in ländlichen Regionen
- Wir sind auf TikTok!
- Sierra Leone: Vertreibung durch chinesische Investoren?
- Was können wir von unseren polnischen Nachbarn lernen?
- 16 aus 16: Wie steht es um die psychische Gesundheit junger Menschen?
- ENFP, ISTJ, WTF?
- Bahnsteig 1 – Rückfahrt nach Flatow
- Darum geht's bei der Erbschaftsdebatte
- Fatuma Musa Afrah
- Sarah Hüttenberend
- Serpil Temiz Unvar
- Gianni Jovanovic
- Omas gegen Rechts Deutschland e. V.
- Werkstatt recherchiert: Endlich digitalisierte Schulen?! - Was hat der DigitalPakt Schule bewirkt?
- Cannabis Clubs in Deutschland: Wie liefen die Vorbereitungen?
- "Eine Revolution war nicht vonnöten"
- "Selbstverwirklichung war tabu"
- "Die Hoffnung stirbt zuletzt"
- "Die Gesellschaft wurde plötzlich befragt von einer Kraft des Nutzlosen"
- "Die Zeit war eine gute Zeit"
- "Von 80 Prozent verfaulter Holzbalken stimmte gar nichts"
- "Ein Streichquartett löst keine Revolution aus"
- "Der öffentliche Raum wurde zum Besitz der Bürger"
- "68 war eine den Wunden der Zeit zugeneigte Art"
- "Autoritäre Väter, Mütter mit Putzfimmel, fehlende Spielplätze, Verbotsschilder"
- "Wir müssen ans musikalische Material gehen"
- "Die kamen rüber und erklärten uns, was Sozialismus ist"
- Wie läuft eigentlich die Endlagersuche?
- Werkstatt recherchiert: EdTechs - fehlen sie in unserem Bildungssystem?
- Werkstatt How-To: Deepfakes erkennen
- Werkstatt How-To: Diese Fehler macht KI in Deepfakes
- Walter Frankenstein überlebte den Holocaust mit seiner Familie in Verstecken
- Arnold Julius - Überleben in Auschwitz
- So wird in Argentinien die Vergangenheit umgedeutet
- Werkstatt nachgefragt: Die Täuschungen der künstlichen Intelligenz
- Wie gefährlich ist die Manosphere?
- Werkstatt recherchiert: Funktionieren Bild-KI-Detektoren?
- Wie Musik bei der Integration helfen kann
- Männer, nein danke?