Gesetz
Gesetze sind Regeln. Sie gelten für alle Menschen in einem Land oder einem Staat.Die Legislative beschließt neue Gesetze. Legislative bedeutet gesetzgebende Gewalt. Zur Legislative gehören zum Beispiel der Bundestag, der Bundesrat oder die Landtage.
Alle Menschen müssen sich an die Gesetze halten. Sonst funktioniert das Zusammenleben in einer großen Gemeinschaft nicht.
Wer sich nicht an die Gesetze hält wird bestraft. Zum Beispiel muss die Person als Strafe Geld bezahlen oder in das Gefängnis.
In der Bundesrepublik Deutschland gibt es sehr viele Gesetze. Man kann sie zum Beispiel in Büchern nachlesen.
Das wichtigste Gesetz in Deutschland ist das Grundgesetz.
Zurück zur Startseite: einfach POLITIK. Lexikon in einfacher Sprache