Deutscher Beamtenbund und Tarifunion (dbb)
Der dbb ist ein Zusammenschluss von 42 Gewerkschaften der im Bundesdienst oder im privaten Dienstleistungssektor Beschäftigten (z. B. Gewerkschaft der Lokomotivführer, GdL) bzw. von Bundesfachgewerkschaften (z. B. Deutscher Philologenverband, DPhV; Bund deutscher Forstleute, BDF).Der DBB wurde 1918 gegründet und 1949 in Berlin/West wiedergegründet. Neben Beamten werden auch Angestellte und Arbeiter als Mitglieder der angeschlossenen Gewerkschaften des dbb aufgenommen. Insgesamt sind in der dbb Tarifunion über 1,3 Mio. (2017) Mitglieder organisiert.
Siehe auch:
Gewerkschaften
Beamte
Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB)
Quelle: Schubert, Klaus/Martina Klein: Das Politiklexikon. 7., aktual. u. erw. Aufl. Bonn: Dietz 2018. Lizenzausgabe Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung.