Europäischer Rechnungshof (EuRH)
Der EuRH (Sitz in Luxemburg) ist ein Organ der Europäischen Union und autonome Prüf- und Kontrollinstanz zur Feststellung der Recht- und Ordnungsmäßigkeit aller Einnahmen und Ausgaben der EU und ihrer Organe sowie zur Überprüfung der Wirtschaftlichkeit der EU-Haushaltsführung. Er veröffentlicht jährlich einen Rechnungsprüfungsbericht, unterstützt das Europäische Parlament und den Rat der Europäischen Union ( Ministerrat) bei der Haushaltskontrolle. Der EuRH setzt sich aus 28 (auf sechs Jahre ernannten) Mitgliedern zusammen.Siehe auch:
Europäische Union (EU)
Europäisches Parlament (EP)
Rat der Europäischen Union
Ministerrat
Quelle: Schubert, Klaus/Martina Klein: Das Politiklexikon. 7., aktual. u. erw. Aufl. Bonn: Dietz 2018. Lizenzausgabe Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung.