Konjunktur
K. bezeichnet den gesamtwirtschaftlichen Zustand einer Volkswirtschaft (K.-Lage) und die sich hieraus kurzfristig ergebende (positive oder negative) Perspektive. Der Zeitraum, in dem die verschiedenen K.-Phasen (Aufschwung, Boom/Hochkonjunktur, Abschwung/Rezession, Stagnation/Depression) ablaufen, wird als K.-Zyklus bezeichnet.Siehe auch:
Volkswirtschaft
Keynesianismus
Konjunkturpolitik
Quelle: Schubert, Klaus/Martina Klein: Das Politiklexikon. 7., aktual. u. erw. Aufl. Bonn: Dietz 2018. Lizenzausgabe Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung.