Maghreb
[arab.: Westen] 1) Bezeichnung für die (westmuslimischen) Staaten und Kulturen (insb. Tunesien, Algerien, Marokko).2) Der 1989 gegründeten M.-Union gehören die Staaten Algerien, Libyen, Marokko, Mauretanien, und Tunesien an. Ziel ist die Bildung einer Freihandelszone.
Siehe auch:
Staat
Freihandelszone
Quelle: Schubert, Klaus/Martina Klein: Das Politiklexikon. 7., aktual. u. erw. Aufl. Bonn: Dietz 2018. Lizenzausgabe Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung.