Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Freihandelszone | bpb.de

Freihandelszone

F. entstehen dadurch, dass die beteiligten Länder alle tarifären Handelshemmnisse (z. B. Zölle (Interner Link: Zoll)) und alle nicht tarifären Handelshemmnisse (Interner Link: Nicht tarifäre Handelshemmnisse) (z. B. Importbeschränkungen) abbauen. Im Gegensatz zu einer Interner Link: Zollunion ist es den beteiligten Ländern aber freigestellt, ob und wie sie ihre Handelspolitik (Zölle, Beschränkungen etc.) Drittstaaten gegenüber ausrichten, es muss aber sichergestellt sein, dass innerhalb der F. keine billigeren Importe aus Drittstaaten gehandelt werden können. In der regionalen Handelspolitik ist die Einrichtung einer F. sowohl ein Instrument der Liberalisierung des Handels als auch eine Interner Link: Strategie zur Verbindung und ggf. Interner Link: Integration bislang getrennter Wirtschaftsregionen.

Quelle: Schubert, Klaus/Martina Klein: Das Politiklexikon. 7., aktual. u. erw. Aufl. Bonn: Dietz 2020. Lizenzausgabe Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung.

Siehe auch:

Fussnoten

Weitere Inhalte

Europäische Wirtschaftspolitik

Deutschlands und Europas Abhängigkeit von China

Seit Russlands Gas-Lieferstopp stehen auch die wirtschaftlichen Verflechtungen zwischen der EU und China auf dem Prüfstand. Es gibt Möglichkeiten, die Risiken zu mindern, analysiert Michael Radunski.

Aus Politik und Zeitgeschichte
0,00 €

Festung Europa?

0,00 €
  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub

Stand das Bild der "Festung Europa" anfangs für Frieden, Freiheit und Wohlstand, steht es heute vor allem für die Abschottung nach außen. Gefragt sind mehr Gemeinsamkeiten in allen Politikbereichen.

  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub
Deine tägliche Dosis Politik

Deutschlands Beziehungen zu China

Seit 50 Jahren sind Deutschland und China diplomatisch verbunden. Wie steht es um die Beziehung – und wo liegen die Konflikte?

Globaler Handel

Erklärfilme

Die zweiteilige Erklärfilmreihe zeichnet die Geschichte und Grundlagen des Freihandels nach und stellt aktuelle Entwicklungen der Globalisierung und ihre positiven wie negativen Auswirkungen in…