Themen Mediathek Shop Lernen Veranstaltungen kurz&knapp Die bpb Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen Mehr Artikel im

Palästina | bpb.de

Palästina

Vorderasiatisches, an der Südostküste des Mittelmeeres gelegenes Gebiet, das etwa den heutigen Interner Link: Staaten Interner Link: Israel (ISR) und Jordanien sowie den autonomen Gebieten des entstehenden palästinensischen Staates entspricht.

Quelle: Schubert, Klaus/Martina Klein: Das Politiklexikon. 7., aktual. u. erw. Aufl. Bonn: Dietz 2020. Lizenzausgabe Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung.

Siehe auch:

Fussnoten

Weitere Inhalte

Hintergrund aktuell

14. Mai 1948: Staatsgründung Israels

Am 14. Mai 1948 rief David Ben Gurion die Unabhängigkeit Israels aus. Der neue Staat ging aus einem Teil des britischen Mandatsgebiets Palästina hervor. Arabische Staaten griffen am gleichen Tag an.

Falter
Voraussichtlich bestellbar ab 25.11.25

Der Nahostkonflikt

Voraussichtlich bestellbar ab 25.11.25
  • Pdf

Die Zeitleiste zeichnet den Nahostkonflikt von 1882 bis heute nach und wirft ein Licht auf die verschlungenen Entwicklungen im wechselhaften Verhältnis zwischen Israel und den Palästinensern.

  • Pdf