Der Interner Link: Staat Israel (Medinat Jisra’el) liegt in Vorderasien an der östlichen Mittelmeerküste. Hauptstadt: Jerusalem (international nicht anerkannt).
Die 1948 gegründete parlamentarisch-demokratische Interner Link: Republik ist bislang ohne schriftliche Interner Link: Verfassung.
Staatsoberhaupt: Interner Link: Staatspräsident/Staatspräsidentin (auf sieben Jahre vom Parlament gewählt, Wiederwahl nicht zulässig). Exekutive: Interner Link: Premierminister/Premierministerin (auf Vorschlag des/der Präsidenten/Präsidentin (Interner Link: Präsident/Präsidentin)) und Interner Link: Minister/Ministerinnen, die vom Interner Link: Parlament gewählt werden und diesem gegenüber verantwortlich sind. Legislative: Abgeordnetenhaus (Knesset) mit 120 für vier Jahre gewählten Mitgliedern.
Dominierende Parteien bzw. Gruppierungen: der nationalkonservative Likud-Block, die Zionistische Union (Mitte-links), daneben die Parteien jüdisch-orthodoxer Orientierung (z. B. Shahs), viele kleine (z. T. rechtsradikale) Parteien und die liberale Yesh Atid.
Politische Gliederung: 6 Distrikte.
8,88 Mio. Einw./2018; Amtssprachen: neuhebräisch (Iwrit), arabisch; (englisch); Konfessionen: ca. 75 % Juden, 17,6 % Muslime, 2 % Christen.
BIP/Kopf: 41.728 US-$/2018; Hochleistungslandwirtschaft, Erdgas, Metall- und Maschinenbau, Elektronik.
Quelle: Schubert, Klaus/Martina Klein: Das Politiklexikon. 7., aktual. u. erw. Aufl. Bonn: Dietz 2020. Lizenzausgabe Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung.
Siehe auch: