Trefferliste
Die Suche ergab 106 Treffer.
1 Informationsdienst
Bayerisches Netzwerk für Prävention und Deradikalisierung gegen Salafismus
Das Bayerische Netzwerk verfolgt einen umfassenden gesellschaftlichen und ressortübergreifenden Ansatz, um jegliche Form von salafistischer Radikalisierung zu verhindern. In dem Netzwerk ...
2 Informationsdienst
Ufuq.de
Ufuq.de bemüht sich um Alternativen zu den aufgeregten Debatten um Parallelgesellschaften, „Dschihadreisende“ oder eine vermeintliche Islamisierung Deutschlands. An der Schnittstelle ...
3 Informationsdienst
HAYAT-Deutschland Beratungsstelle Deradikalisierung
Hayat (Türkisch und Arabisch für "Leben") ist eine Beratungsstelle für Angehörige von Personen, die sich salafistisch radikalisieren oder sich dem militanten Jihadismus anschließen und ...
4 Beratungsstelle
Beratungsstelle Hessen
Die Beratungsstelle Hessen von Violence Prevention Network wendet sich an Jugendliche, Eltern und Fachpersonal mit Fragen im Themenfeld Extremismus. Sie bietet Maßnahmen der Prävention, ...
5 Informationsdienst
KORA – Koordinierungs- und Beratungsstelle Radikalisierungsprävention
KORA ist die Koordinierungs- und Beratungsstelle Radikalisierungsprävention im Freistaat Sachsen und unterstützt die Prävention islamistischer Radikalisierung sowie die Stärkung des ...
6 Informationsdienst
Kick-off
Die Türkische Gemeinde in Schleswig-Holstein (TGSH) ist ein parteipolitisch unabhängiger, gemeinnütziger Verein, der sich für die Integration und gleichberechtigte Teilhabe von Menschen ...
7 Informationsdienst
Beratungsstelle Salam gegen islamistische Radikalisierung in Rheinland-Pfalz
Die Beratungsstelle Salam gegen islamistische Radikalisierung in Rheinland-Pfalz ist beim Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung (LSJV) angesiedelt. Sie bietet Beratung und ...
8 Informationsdienst
VIBIS e. V. Verein für islamische Bildung, Integration und Seelsorge
VIBIS e. V. (Verein für Islamische Bildung, Integration und Seelsorge) ist ein in Darmstadt ansässiger und als gemeinnützig anerkannter Verein, der sich zum Ziel gesetzt hat, durch ...
9 Informationsdienst
Beratungsnetzwerk Grenzgänger
Das Beratungsnetzwerk Grenzgänger ist eine Informations- und Beratungsstelle für Ratsuchende, die mit dem Thema des religiös begründeten Extremismus konfrontiert sind. Seit der ...
10 Informationsdienst
KIgA e.V. – Politische Bildung für die Migrationsgesellschaft
KigA e. V. ist ein Bildungsträger mit langjähriger Erfahrung in den Bereichen Islam, antimuslimischer Rassismus, Antisemitismus, Migrationsgesellschaft sowie Radikalisierungsprävention. ...
11 Radikalisierungsprävention
Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
Der Träger koordiniert im Courage-Netzwerk, dem mittlerweile mehr als 1.800 Schulen und über 260 Kooperationspartner angehören (Stand 24. Juli 2015), mit vielen Formaten bundesweit die ...
12 Informationsdienst
Hessisches Informations- und Kompetenzzentrum gegen Extremismus (HKE) im Hessischen Ministerium des Innern und für Sport (HMdIS)
Unter der Verantwortung des Hessischen Ministeriums des Innern und für Sport (HMdIS) wurde das "Hessische Informations- und Kompetenzzentrum gegen Extremismus" (HKE) eingerichtet und im ...
13 Informationsdienst
Beratungsstelle Radikalisierung beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
Das Team der Beratungsstelle Radikalisierung beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge ist Ihr erster Ansprechpartner, wenn Sie den Eindruck haben, Ihr Kind, Ihr Freund, Ihre ...
14 Radikalisierungsprävention
Aktion Neustart – Aussteigerprogramm Extremismus
Aktion Neustart ist ein staatliches Aussteigerprogramm für Extremisten und angesiedelt beim Niedersächsischen Ministerium für Inneres und Sport, Abteilung Verfassungsschutz, Prävention. ...
15 Präventionsinitiative
beRATen e.V. – Beratungsstelle zur Prävention neo-salafistischer Radikalisierung
beRATen e.V. ist eine vom Land Niedersachsen eingerichtete Beratungsstelle unter Beteiligung der islamischen Verbände.