Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Der rechtliche Rahmen für die Präventionspraxis | Infodienst Radikalisierungsprävention | bpb.de

Radikalisierungsprävention Islamismus Nach Berufsgruppen Schule & pädagogische Praxis Politische Bildung Jugendarbeit & Soziale Arbeit Wissenschaft & Forschung Sicherheitsbehörden & Justiz Verwaltung & Politik Beratung & Ausstieg Kinder- & Jugendhilfe Journalismus & Medien Hintergrund-Beiträge Grundlagen: Begriffe & Konzepte Islamismus, Salafismus, Dschihadismus Salafismus – was ist das überhaupt? "Politischer Islam" Die Begriffe Radikalisierung, Deradikalisierung und Extremismus Zum Konzept der Prävention Was ist antimuslimischer Rassismus? Debatte: Politische Bildung & Primärprävention Islamismus: Gruppierungen, Ideologie & Propaganda Zahlen zur islamistischen Szene in Deutschland Die salafistische Szene in Deutschland "Legalistischer Islamismus" als Herausforderung für die Prävention Die Hizb ut-Tahrir in Deutschland Die Furkan-Gemeinschaft Mädchen und Frauen im Salafismus Antisemitische Narrative in deutsch-islamistischen Milieus Antimuslimischer Rassismus als islamistisches Mobilisierungsthema Monitoring von islamistischen YouTube-Kanälen Salafistische Online-Propaganda Das Virus als Mittel zum Zweck Dschihadistinnen. Faszination Märtyrertod Gewalt als Gegenwehr? Ausdifferenzierung der islamistischen Szene in Deutschland Gaming und islamisch begründeter Extremismus Radikalisierung: Gründe & Verlauf Islamistische Radikalisierung bei Jugendlichen erkennen Psychosoziale Aspekte von Radikalität und Extremismus Interview mit Ex-Salafist Dominic Musa Schmitz Wie sich zwei Teenager radikalisierten Welche Rolle spielt Religion? Diskriminierung und Radikalisierung Erfahrungen von Rassismus als Radikalisierungsfaktor? Radikalisierung bei Geflüchteten Faktoren für die Hinwendung zum gewaltorientierten Islamismus Wer sind die "IS"-Unterstützer? Deutschsprachiger Islamkreis Hildesheim: Geschichte einer Radikalisierung Anzeichen von Radikalisierung Prävention & Politische Bildung Ansätze der Prävention mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen 20 Thesen zu guter Präventionspraxis Religion – eine Ressource in der Radikalisierungsprävention? Emotionen in der Präventionsarbeit Counter Narratives Gender-reflektierte Präventionsarbeit Die Bedeutung innermuslimischer Salafismuskritik für die Radikalisierungsprävention Rechtsextremismus und Islamismus - Was ist übertragbar? Phänomenübergreifende Jugendkulturarbeit Museen & Extremismusprävention Paradies – Hier, Jetzt, Später? Muslimische Jugendarbeit Muslimische Institutionen & Prävention Politische Bildung im Jugendstrafvollzug Politische Bildung in der Untersuchungshaft Prävention in Gefängnissen Jugendquartiersmanagement Interview: Polizei und Extremismusprävention in Mannheim Videos und soziale Medien: Prävention im Internet Online-Streetwork gegen Extremismus Aufsuchende Sozialarbeit in Social Media Online-Projekt: Fragen zum Glauben Phänomenübergreifende Radikalisierungsprävention Polizei NRW: Kontaktbeamte für muslimische Institutionen Beratung & Fallmanagement Interview: Die Rolle der Angehörigen in der Radikalisierungsprävention Der rechtliche Rahmen für die Präventionspraxis Datenschutz in der Präventionsarbeit Religionsfreiheit vs. Kindeswohlgefährdung Psychische Störungen im Zusammenhang mit Radikalisierung Beratung in Zeiten von Corona Risk Assessment im Phänomenbereich gewaltbereiter Extremismus BAMF: Prävention im Flüchtlingsbereich Deradikalisierung & "IS"-Rückkehrende Pädagogische Ansätze zur Deradikalisierung Zur Rolle von Psychotherapie in der Ausstiegsbegleitung und Deradikalisierung Ausstiegsarbeit und Psychotherapie Distanzierung vom Salafismus Wie "ZiVI-Extremismus" Beratungsstellen für Deradikalisierung unterstützen kann Praxisbericht: Deradikalisierung im Strafvollzug Wie das BAMF den Umgang mit Rückkehrenden koordiniert Interview: Zurück aus dem "Kalifat" Rehabilitation von "IS"-Rückkehrerinnen und ihren Kindern Rückkehrende und Strafjustiz Rückkehrer und "Homegrown Terrorists" Pädagogische Ansätze zur Deradikalisierung Islamismus & Prävention in Schule & Jugendarbeit Diskutieren mit radikalisierten Schülerinnen und Schülern Globale Konflikte im Klassenzimmer Umgehen mit Kindern aus salafistisch geprägten Familien Kinder in salafistisch geprägten Familien Radikalisierung an Schulen früh erkennen FAQs zum Sprechen über Anschläge Mohammed-Karikaturen im Unterricht Schweigeminuten: Möglichkeiten & Fallstricke Salafismus als Herausforderung für die Offene Kinder- und Jugendarbeit Radikalisierungsprävention in der Schule Interview: Wie können Schulen reagieren? Akteure, Netzwerke & Internationales Serie: Islamismusprävention in Deutschland BAG religiös begründeter Extremismus Das KN:IX stellt sich vor Radicalisation Awareness Network RAN aus Praxis-Sicht Hass im Netz bekämpfen Bundesprogramm gegen Islamismus Soziale Arbeit und Sicherheitsbehörden Zusammenarbeit Beratungsstellen & Jugendhilfe Kommunale Radikalisierungsprävention Netzwerkarbeit vor Ort: Augsburg "Prevent", die Anti-Terrorismus-Strategie Großbritanniens Interview: Vilvoorde – vom "belgischen Aleppo" zum Vorbild Frankreich: Was hilft gegen Dschihadismus? Forschung & Evaluation Übersicht: Forschung zu Islamismus Übersicht: Evaluation von Präventionsprojekten modus|zad: Zwischen Forschung und Praxis Umfrage: Phänomenübergreifende Perspektiven gefordert, Islamismus weiterhin relevant Partizipative Evaluationen Evidenzbasierte Prävention (Neue) Evaluationskultur? Evaluation neu denken Das "Erwartungsdreieck Evaluation" Evaluation von Präventionspraxis Angemessene Evaluationsforschung Weitere Themen Das Sprechen über den Islam Gesetze und Plattformregeln gegen Online-Radikalisierung MasterClass: Präventionsfeld Islamismus Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz Türkischer Ultranationalismus als pädagogisches Arbeitsfeld Hintergrund-Beiträge chronologisch Schwerpunkt-Themen: Serien "Legalistischer" Islamismus Psychologie & Psychotherapie Antimuslimischer Rassismus Rechtlicher Rahmen Kooperation von Präventionsakteuren Umgang mit Anschlägen in der Schule Evaluationen Materialsammlungen Wie umgehen mit dem Nahostkonflikt? – Eine Übersicht für Schulen und Bildungseinrichtungen Handreichung: Schule und religiös begründeter Extremismus Handreichung: Umgang mit Anschlägen Pädagogische Materialien Sekundarstufe Grundschule Medien für den Unterricht Publikationen für die Schule Jugendbücher & Unterrichtsmaterialien von dtv Fachbeiträge für Schule und Pädagogik im Kontext Islamismus und Prävention Video & Audio Video: Dokumentationen, Filme & Erklärvideos Podcast-Serien und Radiobeiträge Veranstaltungen: Vorträge, Podiumsdiskussionen & Fachgespräche Islam & muslimisches Leben Bücher & Zeitschriften Fachbücher Sachbücher Biografien & Autobiografien Romane Fachzeitschriften Broschüren, Handreichungen & Online-Portale Service Newsletter: Abo & Archiv Newsletter-Archiv Datenbank: Beratung & Angebote vor Ort finden FAQ Infodienst-Publikationen Infodienst-Journal Aktuelle Termine Termin-Rückblick 2023 Termin-Rückblick 2022 Termin-Rückblick 2021 Termin-Rückblick 2020 Stellenangebote Über den Infodienst & Kontakt Verlinkung mit dem Infodienst

Der rechtliche Rahmen für die Präventionspraxis

Gábor Subai

/ 7 Minuten zu lesen

Ein Schüler lädt die Flagge des "IS" als Hintergrundbild auf den Schulcomputer; Eltern überweisen ihrem Sohn Geld für die Rückkehr vom "IS" aus Syrien: Sind dies Straftaten? Angehörige, Freunde und Fachkräfte mit Kontakt zu radikalisierten oder radikalisierungsgefährdeten Menschen sind oft unsicher, inwieweit ihr eigenes Handeln die Grenzen zur Strafbarkeit überschreiten könnte. Der Beitrag von Rechtsanwalt Gábor Subai soll helfen, diese Grenzen zu erkennen.

Termine, Stellen, News, Materialien, Videos & Hintergrund-InfosNewsletter zu Radikalisierung & Prävention abonnieren

Bleiben Sie auf dem Laufenden im Arbeitsfeld Radikalisierungsprävention! Termine, Stellen, News, Materialien, Videos & neue Hintergrund-Beiträge des Infodienst Radikalisierungsprävention – alle sechs Wochen per E-Mail.

Interner Link: → Zum Newsletter-Abonnement


Dieser Beitrag ist Teil der Interner Link: Infodienst-Serie "Rechtlicher Rahmen".

Grundrechtsschutz der Religionsfreiheit

Grundsätzlich besteht auch für den Salafismus ein grundrechtlicher Schutz der Glaubensinhalte, obwohl Gewalt von Teilen der salafistischen Szene (insbesondere im dschihadistischen Spektrum) als legitimes Mittel zur Durchsetzung der gesellschaftlichen und politischen Ziele angesehen wird. Darauf weist der Wissenschaftliche Dienst des Fachbereichs Verfassung und Verwaltung des Deutschen Bundestages in seiner Ausarbeitung zur rechtlichen Handhabe gegen salafistische Bestrebungen in Deutschland vom 14.08.2014 hin. Demnach ist der Salafismus als Ausprägung des Islam eine Religion im Sinne des Art. 4 Abs. 1 Grundgesetz (GG).

Der Schutzbereich der Religionsfreiheit umfasst laut der genannten Ausarbeitung unter anderem, für seinen Glauben zu werben sowie andere von ihrem Glauben abzuwerben. Die "Da’wa" als Form der Missionierung ist demnach geschützt. Auch geschützt sei das Recht, sich mit religiösen und weltanschaulich geprägten Positionen am politischen Diskurs zu beteiligen.

Schließlich falle in den Schutzbereich der Religionsfreiheit in seiner kollektiven Dimension auch die Freiheit, sich im Sinne seiner religiösen Überzeugungen in Gemeinschaft mit anderen zu betätigen, und auch die Freiheit, sich zu einer Religionsgemeinschaft zusammenzuschließen.

Demnach sei sowohl die Gründung salafistischer Vereinigungen als auch die Missionierungstätigkeit einer Vereinigung zunächst grundrechtlich durch die Religionsfreiheit geschützt. Grenzen dieser Religionsfreiheit liegen jedoch in den Vorschriften des Vereins- und Strafrechts.

Verbot von Gruppierungen und ihrer Symbole – wer oder was genau ist verboten?

Religionsgemeinschaften können wie Vereine verboten werden seit das sogenannte Religionsprivileg (§ 2 Abs. 2 Nr. 3 VereinsG a.F.) im Jahr 2001 abgeschafft wurde. Zuständig für das Aussprechen von Vereinsverboten ist das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI).

Ein Beispiel ist das Verbot des sogenannten Islamischen Staates (IS). Der damalige Bundesminister des Innern, Thomas de Maizière, hat am 12. September 2014 verfügt, dass die Betätigung des "IS" in Deutschland verboten ist. Damit ist es auch untersagt, sich zugunsten des "IS" zu betätigen. Das beinhaltet das öffentliche Verwenden von Symbolen des "IS" wie dessen Fahne oder sympathiebekundender Anstecker. Sie dürfen nicht bei Versammlungen wie zum Beispiel Demonstrationen oder in Schriften, Ton- oder Bildträgern getragen oder verwendet werden. Das schließt auch soziale Medien ein. Dieses Verbot bezieht sich auf die Verwendung von Symbolen im Sinne einer Förderung oder Unterstützung der verbotenen Tätigkeit des "IS". Die Verwendung von "IS"-Symbolen im Rahmen kritischer Berichterstattung ist hingegen nicht strafbar.

Ein gewisses strafrechtliches Risiko im Zusammenhang mit der Verwendung von Kennzeichen verbotener Organisationen besteht zum Beispiel für Fachkräfte, die mit radikalisierten oder radikalisierungsgefährdeten Personen über Whatsapp oder vergleichbare Messenger kommunizieren. Angenommen, die radikalisierte Person hat zum Beispiel ein Profilbild eingestellt, das Symbole des "IS" zeigt: In diesem Fall "verwendet" die Fachkraft die Logos und Kennzeichen zwar nicht aktiv selbst, doch um jegliches Strafbarkeitsrisiko auszuschließen, sollte sie den Kommunikationspartner unmittelbar auffordern, das entsprechende Profilbild zu löschen.

Eine Übersicht über verbotene islamistische Organisationen ist der Externer Link: Webseite des Bundesamtes für Verfassungsschutz zu entnehmen.

Besonders relevante Strafgesetze – StGB § 89a, b, c und § 129 a, b

Darüber hinaus sind in Deutschland im Zusammenhang mit islamistischer Radikalisierung insbesondere die Mitgliedschaft in einer (ausländischen) terroristischen Organisation strafbar sowie das Werben um Mitglieder und/oder Unterstützende für eine terroristische Vereinigung (im Ausland). Ferner ist die Unterstützung einer solchen Vereinigung strafbar.

Solange sich die Tat auf eine Vereinigung außerhalb der Mitgliedstaaten der Europäischen Union bezieht (beispielsweise den "IS", dessen eigentlicher Organisations- und Logistikmittelpunkt im außereuropäischen Ausland liegt), gilt dies nur, wenn sie durch eine in Deutschland ausgeübte Tätigkeit begangen wird oder wenn der Täter oder das Opfer Deutscher ist oder sich im Inland befindet.

Ein Beispiel: Ein in Deutschland lebender türkischer Staatsangehöriger versucht in Deutschland, andere für den bewaffneten Kampf des "IS" in Syrien anzuwerben. Sein Handeln könnte den Tatbestand der Unterstützung einer terroristischen Vereinigung erfüllen. Er handelt in Deutschland, daher ist die Tat hier auch strafbar. Würde er in der Türkei handeln, würde sein Handeln hier grundsätzlich nicht verfolgt.

Die Taten werden nur verfolgt, wenn das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz eine Strafverfolgungsermächtigung für die entsprechende ausländische terroristische Organisation erteilt. Das Ministerium kann eine solche Strafverfolgungsermächtigung aber auch nach der Tat erteilen. Wer auf illegitime Weise mit einer terroristischen Organisation im Sinne des Strafgesetzbuches interagiert, muss daher immer mit einer strafrechtlichen Verfolgung rechnen.

Rückkehrerinnen und Rückkehrer aus der Perspektive der Strafjustiz

Hunderte mutmaßliche IS-Unterstützerinnen und -unterstützer kehren zurück nach Deutschland. Haben sich diese mit ihrer Ausreise nach Syrien oder in den Irak strafbar gemacht? Wie laufen Strafverfahren ab, und welche Sanktionen haben Rückkehrer und Rückkehrerinnen zu erwarten? Interner Link: Diese Fragen klärt Gerwin Moldenhauer, Staatsanwalt in der Abteilung Terrorismus des Generalbundesanwalts beim Bundesgerichtshof.

Ein weiterer relevanter Straftatbestand ist die Vorbereitung einer schweren staatsgefährdenden Gewalttat. Darunter fallen beispielsweise Handlungen zur Vorbereitung eines Terroranschlages wie der Bau einer Bombe. Auch die Ausreise aus Deutschland, um sich dem bewaffneten Dschihad anzuschließen, fällt darunter.

Wann können Angehörige und Fachkräfte betroffen sein?

Für Angehörige, Freunde und Fachkräfte, die beruflich mit radikalisierten Personen Umgang pflegen, besteht eine besondere Gefahr, sich wegen Unterstützung einer terroristischen Organisation (im Ausland) strafbar zu machen. Darüber hinaus können sie sich unter Umständen wegen Nichtanzeige geplanter Straftaten strafbar machen.

Unter dem Unterstützen einer (ausländischen) terroristischen Vereinigung ist nach ständiger Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs grundsätzlich jedes Tätigwerden eines Nichtmitglieds zu verstehen, das die Bedrohung durch die Vereinigung erhöht. Dazu gehören Handlungen, welche die innere Organisation der Vereinigung und ihren Zusammenhalt unmittelbar fördern, die Realisierung der von ihr geplanten Straftaten erleichtern oder sich sonst auf deren Aktionsmöglichkeiten und Zwecksetzung in irgendeiner Weise positiv auswirken.

Die Strafbarkeit bei der Unterstützung einer ausländischen terroristischen Vereinigung ist daher sehr weitreichend. Es kann zum Beispiel bereits strafbar sein, Mitglieder einer ausländischen terroristischen Organisation zu versorgen, etwa mit Kleidung und/oder Geld. Entscheidend ist hierbei, zu welchem Zweck die Hilfeleistung erfolgt. Zur Vermeidung einer Strafbarkeit wegen der Unterstützung einer terroristischen Vereinigung ist erforderlich, dass ausgeschlossen wird, dass die Hilfeleistung (auch) der Organisation zugutekommt.

Schickt beispielsweise die Mutter zweier deutscher "IS"-Angehöriger ihren Söhnen Süßigkeiten und Getränke, so ist dies nicht strafbar, weil die Unterstützung nur ihren Söhnen, nicht aber der Terrororganisation zugutekommt. Sendet sie jedoch Waffenteile oder Ausrüstungsgegenstände und kommen diese auch an, macht sie sich wegen Unterstützung einer terroristischen Vereinigung strafbar. Schickt eine Mutter ihrem Sohn in Syrien Geld, weil dieser vorgibt, sich vom "IS" lösen und nach Deutschland zurückkehren zu wollen, dieser nutzt es aber, um Waffen für "IS"-Kämpfer zu kaufen, ist die Strafbarkeit fraglich. Es hängt dann davon ab, ob sie wirklich immer daran geglaubt hat, dass er das Geld ausschließlich für die Rückreise verwendet. Gerichte können in solchen Fällen argumentieren, dass sie "billigend in Kauf genommen habe", dass das Geld auch anderweitig verwendet wird.

Nichtanzeige geplanter Straftaten

Relevant für Lehrkräfte, Beraterinnen und Berater oder Angehörige kann auch der Straftatbestand der Nichtanzeige geplanter Straftaten vgl. § 138 StGB sein. Demnach macht sich strafbar, wer von schweren Straftaten glaubhaft Kenntnis erlangt zu einer Zeit, zu welcher die Taten noch abgewendet werden können, und diese nicht anzeigt. Angehörige der die Tat planenden Person und bestimmte Berufsgruppen (Rechtsanwälte, Verteidiger, Ärzte, Psychotherapeuten und deren berufsmäßige Gehilfen) unterliegen dieser Anzeigepflicht nicht. Für eine Straffreiheit nach dieser Vorschrift wird jedoch in Fällen der Schwerstkriminalität (unter anderem Mord, Totschlag, Geiselnahme, Verbrechen gegen die Menschlichkeit, Kriegsverbrechen, Angriff auf den Luft- und Seeverkehr durch eine terroristische Vereinigung) auch von diesen Personen verlangt, dass sie sich ernsthaft bemühen, die Tat zu verhindern.

Anzeigepflichtig sind unter anderem auch die Vorbereitung einer schweren staatsgefährdenden Gewalttat und die Mitgliedschaft beziehungsweise die Unterstützung einer terroristischen (ausländischen) Vereinigung. Plant demnach beispielsweise eine radikalisierte Person die Ausreise mit dem Ziel, sich einer als terroristisch eingestuften Gruppierung anzuschließen oder diese zu unterstützen und Bekannte oder Fachkräfte erlangten Kenntnis hiervon, wäre dies anzeigepflichtig.

Gefordert ist keine formelle Strafanzeige, sondern vielmehr eine an die Behörden gerichtete Warnung mit dem Ziel, die Tatausführung oder den Taterfolg zu verhindern. Gegenüber welcher Behörde eine rechtzeitige Anzeige erfolgen kann, hängt vom Einzelfall ab. Es ist zwar nicht stets eine Anzeige bei einer Polizeidienststelle erforderlich, allerdings dürfte eine Anzeige bei der Polizei im Regelfall ausreichend sein. Die Anzeige muss grundsätzlich nur die Tat bezeichnen. Die Benennung des Täters ist nur dann erforderlich, wenn anderenfalls eine Verhinderung der Tat unmöglich ist. Grundsätzlich ist eine anonyme Anzeige ausreichend. Der oder die Anzeigende ist jedoch verpflichtet, seinen beziehungsweise ihren Namen zu nennen, falls die Anzeige sonst nicht ernst genommen wird.

Fazit

Der Artikel zeigt, dass es vielfältige Strafbarkeitsrisiken im Umgang mit radikalisierten Personen gibt. Die einzelnen Problemfelder können hier aufgrund der Vielzahl möglicher Konstellationen nur oberflächlich aufgezeigt werden. Im Zweifel sollte zeitnah ein Rechtsanwalt beziehungsweise ein Strafverteidiger zu Rate gezogen werden, um jegliche Risiken einer eigenen Strafbarkeit von vornherein auszuschließen.

Dieser Beitrag ist Teil der Interner Link: Infodienst-Serie "Rechtlicher Rahmen".

Infodienst RadikalisierungspräventionMehr Infos zu Radikalisierung, Prävention & Islamismus

Das Online-Portal Infodienst Radikalisierungsprävention der bpb bietet Hintergrundwissen, pädagogische Materialien, einen Newsletter und eine Übersicht mit Beratungsangeboten.

Interner Link: → Zur Infodienst-Startseite

Fussnoten

Fußnoten

  1. Wissenschaftlicher Dienst des Deutschen Bundestages, WD 3 - 3000 - 178/14

  2. vgl. § 129a Abs. 1, § 129b des Strafgesetzbuchs (StGB)

  3. vgl. § 129a Abs. 5 Satz 2, § 129b StGB

  4. vgl. § 129a Abs. 5 Satz 1, § 129b StGB

  5. vgl. §§ 129 a,b StGB

  6. vgl. §§ 129a, 129b StGB

  7. vgl. § 89a StGB

  8. vgl. § 129a Abs. 5 Satz 1, § 129b StGB

  9. Dies gilt nur für Straftaten nach § 138 StGB. Die Verwendung von verbotener IS-Symbolik fällt z. B. nicht darunter.

  10. vgl. § 139 StGB

  11. vgl. § 138 Abs. 2 StGB

Lizenz

Dieser Text ist unter der Creative Commons Lizenz "CC BY-NC-ND 3.0 DE - Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland" veröffentlicht. Autor/-in: Gábor Subai für bpb.de

Sie dürfen den Text unter Nennung der Lizenz CC BY-NC-ND 3.0 DE und des/der Autors/-in teilen.
Urheberrechtliche Angaben zu Bildern / Grafiken / Videos finden sich direkt bei den Abbildungen.
Sie wollen einen Inhalt von bpb.de nutzen?

Weitere Inhalte

Radikalisierungsprävention Islamismus

Rechtlicher Rahmen Präventionspraxis

Welche rechtlichen Regeln gelten für das Handeln von Präventionsakteuren? Welche Handlungen von Klienten sind strafbar? Wo beginnt Kindeswohlgefährdung? Welche Gesetzte gibt es für Social Media?

Infodienst Radikalisierungsprävention

Radikalisierungsprävention

Der "Infodienst Radikalisierungsprävention – Herausforderung Islamismus" behandelt die Themen Islamismus, Prävention und (De-)Radikalisierung: mit Hintergrundinfos, Materialien, Terminen & Newsletter

Infodienst Radikalisierungsprävention

Religionsfreiheit vs. Kindeswohlgefährdung

Wachsen Kinder in salafistisch orientierten Familien auf, stellt dies die Jugendhilfe vor große Herausforderungen. Wie soll sie umgehen mit einem vielschichtigen Phänomen?

Infodienst Radikalisierungsprävention

Islamistische Radikalisierung bei Jugendlichen erkennen

Wie äußert sich eine islamistische Radikalisierung bei Jugendlichen? An welchem Punkt sollten sich Schulen Hilfe holen? Ein Interview mit Philip Mohamed Al-khazan von der Beratungsstelle "Legato".

Infodienst Radikalisierungsprävention

Newsletter Radikalisierung & Prävention

Newsletter des Infodienst Radikalisierungsprävention: Alle sechs Wochen Hintergrundinfos, aktuelle News, Termine, Stellenangebote & Materialien

Infodienst Radikalisierungsprävention

Die Rolle der Angehörigen

Einerseits ist eine gestörte Beziehung zur Familie oft der Ausgangspunkt für eine Radikalisierung. Andererseits ist die Familie gerade daher der wichtigste Partner, um Jugendliche davon abzubringen.

ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Strafrecht. Er hat in den vergangenen Jahren zahlreiche Mandate auf dem Gebiet des Staatsschutzes bearbeitet und in diversen erstinstanzlichen Verfahren vor den Staatsschutzsenaten der Oberlandesgerichte Düsseldorf, Frankfurt am Main und Stuttgart verteidigt.