Themen Mediathek Shop Lernen Veranstaltungen kurz&knapp Die bpb Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen Mehr Artikel im

Ich bin ein Kind und ich habe Rechte | bpb.de

Ich bin ein Kind und ich habe Rechte

von Aurélia Fronty, Alain Serres

Produktvorschau

Allgemeine Informationen
Produktpreis: 3 € und 300 Cents zuzüglich Versandkosten

Bestellmenge angeben

Dem Warenkorb hinzufügen

Inhaltsbeschreibung

Wusstest du, dass du ein Recht auf freie Zeit, auf Herumtollen und Spielen hast? Und dass es dein Recht ist, deine Meinung zu sagen, wenn dir zum Beispiel etwas gut gefällt oder gar nicht passt? Das alles steht in den Kinderrechten. Sogar dein eigener Name ist eines dieser Rechte! Egal, wie du aussiehst, wo du wohnst und welches Geschlecht du hast: Du und alle anderen Kinder auf dieser Welt haben Rechte, an die sich die Erwachsenen halten müssen.

In verständlicher und zugleich poetischer Sprache und mit bunten, fantasievollen Bildern stellen Alain Serres und Aurélia Fronty ausgewählte Artikel aus der Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen vor. Die Bilder zeigen unterschiedlichste Kinder und Situationen und machen die Rechte so für junge Leserinnen und Leser erfahrbar. Zudem unterstützen sie durch ihre Vielfalt die Botschaft: Alle Kinder haben Rechte! Leseempfehlung: Ab 4 Jahren

Produktinformation

Bestellnummer:

10907

Reihe:

Schriftenreihe für Kinder

Autor/-innen:

Aurélia Fronty, Alain Serres

Ausgabe:

Bd. 10907

Seiten:

48

Übersetzung:

Thomas Bodmer

Erscheinungsdatum:

05.08.2025

Erscheinungsort:

Bonn

ISBN:

978-3-7425-0907-9

Passende Produkte

Weitere Inhalte

Publikation
3,00 €

Hätte, hätte, Eimerkette

3,00 €

Ein plötzlicher Dauerregen verwandelt ein idyllisches Städtchen in ein Katastrophengebiet – Bille Weidenbach erzählt kindgerecht und eindrucksvoll von den Folgen extremer Wetterereignisse und…

Schriftenreihe für Kinder
3,00 €

Was ist Zuhause?

3,00 €

Dieses Sachbuch für Kinder klärt in altersgerechter Sprache und Gestaltung über Fragen rund um das Thema Wohnen auf – von sozialen Belangen über nachhaltige Stadtplanung bis zum Umgang mit…

HanisauLand
Vergriffen

HanisauLand-Wandkalender 2024

Vergriffen
  • Pdf

Der HanisauLand-Jahreskalender 2024 für Kinder- und Klassenzimmer bietet mit kindgerechten Kurztexten, Rätseln und Comics Anlässe, sich mit Kinderrechten auseinanderzusetzen und selbst aktiv zu…

  • Pdf
Hintergrund aktuell

20. September: Weltkindertag

Der Weltkindertag 2022 steht unter dem Motto "Gemeinsam für Kinderrechte". Weltweit leiden viele Mädchen und Jungen unter Armut, Umweltproblemen und Kriegen. Auch in Deutschland bleibt noch einiges…

Audio Dauer
Aus Politik und Zeitgeschichte

APuZ #10: Kinder und Politik

Kinder an die Macht? Für diese Folge haben wir mit vier Kindern über ihre politischen Visionen und mit Pädagogin Sabine Andresen und Jugendforscher Simon Schnetzer über Schutz, Autonomie und…

Aus Politik und Zeitgeschichte
0,00 €

Kinder und Politik

0,00 €
  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub

Beim Thema Kinderrechte klaffen Rechtslage und Rechtsanwendung oft auseinander. Das hat nicht zuletzt die Corona-Politik gezeigt. Die Interessen der Kinder wurden weitgehend übergangen, und immer…

  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub