Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Betriebsstörung | bpb.de

Betriebsstörung Das Chaos bei der Bahn und die überfällige Verkehrswende

von Thomas Wüpper

Produktvorschau

Allgemeine Informationen
Produktpreis: 4 € und 450 Cents zuzüglich Versandkosten

Bestellmenge angeben

Dem Warenkorb hinzufügen

Inhaltsbeschreibung

Die Deutsche Bahn hat mit massiver Kritik zu kämpfen. Sie sei unpünktlich, unsauber, überlastet, zu teuer, zudem sei der Service schlecht und die Infrastruktur marode, während sich die Großprojekte der Bahn als Milliardengräber erwiesen. Wie berechtigt sind die Vorwürfe an das staatseigene Unternehmen und an die Verkehrspolitik? Und wer ist verantwortlich für die zahlreich artikulierten Schwächen im deutschen Bahnverkehr?

Bei der Beantwortung dieser Fragen zeigt sich ein grundsätzliches Dilemma: Einerseits soll die Bahn als Konzern Gewinne erwirtschaften, andererseits ist der Zugverkehr ein zentraler Bestandteil staatlicher Daseinsfürsorge und Infrastruktur, die dem Wohl aller Bürgerinnen und Bürger dienen soll. Dieser Spagat aus ökonomisch gewünschter Effizienz und öffentlichem Versorgungsanspruch stellt Bahn und Politik vor große Herausforderungen, umso mehr, als dem Verkehrsmittel Zug auf dem notwendigen Weg hin zu einer umweltfreundlicheren Verkehrspolitik eine wesentliche Rolle zufällt. Thomas Wüpper setzt sich differenziert mit den aktuellen Problemen der Bahn auseinander und beschreibt die Fehlentscheidungen, die zu diesen geführt haben, macht aber auch Vorschläge, wie der Weg zu einer besseren Bahn gelingen kann.

Produktinformation

Bestellnummer:

10540

Reihe:

Schriftenreihe

Autor/-innen:

Thomas Wüpper

Ausgabe:

Bd. 10540

Seiten:

264

Erscheinungsdatum:

07.12.2020

Erscheinungsort:

Bonn

Weitere Inhalte

Themenblätter im Unterricht
0,00 €

Ausgebremst? Zukunft der Mobilität

0,00 €
  • Pdf

Ob mit Auto, Bahn, Rad oder E-Roller – täglich sind wir unterwegs. Doch wie kann Mobilität in einer vom Klimawandel geprägten Zukunft gedacht werden?

  • Pdf
Video Dauer
Dokumentarfilm

Die Autobahn – Kampf um die A 49

Seit Jahrzehnten ist in Hessen der Ausbau der A 49 in Planung. Ebenso alt ist der Widerstand gegen das Bauprojekt, dessen Trasse durch jahrhundertealte Wälder führt. Ein Autobahnbau, der die…

Schulnewsletter September 2022: Verkehrspolitik

Schulnewsletter September 2022: Verkehrspolitik

Der Verkehrssektor trägt in Deutschland und weltweit erheblich zum Klimawandel bei. Dieser Schulnewsletter soll geeignete Lern- und Lehrmaterialien der bpb vorstellen, um sich im Unterricht mit…

Aus Politik und Zeitgeschichte
0,00 €

Die Bahn

0,00 €
  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub

Als Verkehrs- und Transportmittel ist die Eisenbahn durch die Konkurrenz von Auto und Flugzeug ins Hintertreffen geraten. Dabei birgt die Schiene großes Potenzial, Treibhausemissionen zu reduzieren.

  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub
Deutschland Archiv

Die Transitautobahn A 24 zwischen Hamburg und Berlin

Die Autobahnstrecke A24 zwischen Hamburg und Berlin war in den 1980er-Jahren ein sehr spezifischer Ort deutsch-deutscher Beziehungen. Planung, Bau und Nutzung der A24 von den 1970er-Jahren bis in die…

Artikel

Verkehrsinfrastruktur in Ostdeutschland

Die Infrastruktur in der DDR war zum Zeitpunkt des Mauerfalls und der Wiedervereinigung stark überholungs- und erneuerungsbedürftig. Besonders im Bereich Verkehr und Telekommunikation, aber auch im…