Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Das Eisbuch | bpb.de

Das Eisbuch Alles, was man wissen muss, in 50 Grafiken

von Esther Gonstalla

Produktvorschau

Allgemeine Informationen
Produktpreis: 4 € und 450 Cents zuzüglich Versandkosten

Bestellmenge angeben

Dem Warenkorb hinzufügen

Inhaltsbeschreibung

Die vom Menschen verursachte Erderhitzung lässt an den Polen und in vielen Hochgebirgen in dramatischem Umfang Eismassen schmelzen. Dadurch verändern sich nicht nur klimatische Prozesse zum Nachteil von Menschen, Pflanzen und Tieren. Auch polare und alpine Ökosysteme sind bedroht, ebenso wie Nahrungsketten und die Süßwasservorräte der Erde.

Esther Gonstalla stellt die so sensiblen wie gefährdeten Eisregionen der Erde vor und vermittelt in übersichtlichen Grafiken eine Fülle wissenswerter Fakten: Welche physikalischen Wechselwirkungen lösen den Eisverlust aus? Wie hoch wird bei anhaltender globaler Erwärmung der Meeresspiegel steigen, und welche Küstengebiete sind davon besonders betroffen? Welche Folgen hat der Schwund der Alpengletscher? Wie wirkt sich der tauende Permafrostboden in den Subpolarzonen auf die Lebensbedingungen dort aus? Welche vielfältigen Gefahren, nicht zuletzt für die maritime Schifffahrt und die globale Sicherheit, gehen von der Meereserwärmung und -versauerung aus? Wie und wo kann gegengesteuert werden?

Produktinformation

Bestellnummer:

10948

Reihe:

Schriftenreihe

Autor/-innen:

Esther Gonstalla

Ausgabe:

Bd. 10948

Seiten:

112

Erscheinungsdatum:

21.04.2023

Erscheinungsort:

Bonn

ISBN:

978-3-7425-0948-2

Weitere Inhalte

Schriftenreihe
4,50 €

Klimaschutz ist Menschenschutz

4,50 €

Sprache gegen die Erderhitzung: Michael Adler lotet das Potenzial von Kommunikation aus, um mentale Blockaden zu lösen und möglichst viele zur Beteiligung an den notwendigen Veränderungen einzuladen.

Hintergrund aktuell

Hitze, Dürre und die Folgen

Durch den Klimawandel steigen weltweit die Temperaturen. Auch extreme Hitzeperioden nehmen dadurch zu. 2023 kommt das Wetterphänomen El Niño hinzu, das weiteres Extremwetter erzeugt.

Schriftenreihe
4,50 €

Earth for All

4,50 €

50 Jahre nach dem ersten Bericht des Club of Rome sind dessen düstere Prognosen von der Realität teils noch übertroffen worden. Nun liegt ein neuer Bericht vor: Was kann, was muss getan werden?