Themen Mediathek Shop Lernen Veranstaltungen kurz&knapp Die bpb Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen Mehr Artikel im

Einsamkeit und Ressentiment | bpb.de

Einsamkeit und Ressentiment

von Jens Kersten, Claudia Neu, Berthold Vogel

Produktvorschau

Allgemeine Informationen
Produktpreis: 5 € und 500 Cents zuzüglich Versandkosten

Bestellmenge angeben

Dem Warenkorb hinzufügen

Inhaltsbeschreibung

Demokratie braucht Empathie und gesellschaftlichen Zusammenhalt. Was aber, wenn es Menschen an guten sozialen Beziehungen mangelt, sie sich als isoliert oder vereinsamt wahrnehmen und sich solche Erfahrungen zu negativen Emotionen verdichten? Jens Kersten, Claudia Neu und Berthold Vogel wenden sich in soziologischer, politik- und rechtswissenschaftlicher Perspektive den statistisch belegbaren Bezügen zwischen Einsamkeit und Ressentiment zu. Warum entwickeln insbesondere Einsame Abneigungen, etwa gegen plurale und diverse Gesellschaftsformen, aber auch gegen Institutionen und Werte der Demokratie? Welche Rolle spielen Social Media als Echokammern für einsamkeitsbedingte Verbitterung? Gibt es Zusammenhänge zwischen dem Leben in einer strukturschwachen Region und Gefühlen sozialer Ohnmacht und Vereinsamung?

Kersten, Neu und Vogel verweisen auf die Anschlussfähigkeit solcher in Einsamkeit wurzelnden Ressentiments an populistische und (rechts)extreme Gruppierungen. Diese dienten sich, so der Befund, vor allem via Social Media je nach Gelegenheit als Ventil für deren Unzufriedenheit, Groll und Hass an und diskreditierten zugleich bewusst demokratische Akteure als unfähig zur Problemlösung. Kersten, Neu und Vogel werben für die Enttabuisierung von Einsamkeit und für die differenzierte Betrachtung ihrer Ursachen, Ausprägungen und Folgen. So könne der gesellschaftlichen Spaltung, dem Vertrauensschwund und dem Verlust der integrativen Kraft der Demokratie wirksamer begegnet werden.

Produktinformation

Bestellnummer:

11195

Reihe:

Schriftenreihe

Autor/-innen:

Jens Kersten, Claudia Neu, Berthold Vogel

Ausgabe:

Bd. 11195

Seiten:

184

Erscheinungsdatum:

13.06.2025

Erscheinungsort:

Bonn

ISBN:

978-3-7425-1195-9

Passende Produkte

Weitere Inhalte

Podcast

Einsam, und jetzt? Der Landwärts-Podcast

Bin ich einsam? Diese Frage stellen wir uns selten. Dabei kann Einsamkeit jede und jeden treffen – egal wie alt, wo oder wie wir leben. Im Podcast „Einsam – und jetzt?“ sprechen wir darüber.

Audio Dauer
Trailer

Einsam – und jetzt?

Einsamkeit kann jede und jeden treffen – egal wie alt, wo oder wie wir leben. In diesem Podcast sprechen wir darüber, wie Einsamkeit unser Zusammenleben und unsere Demokratie beeinflusst.

Audio Dauer
Podcast

# 01 Einsamkeit und Demokratie

Einsam und jetzt? Welche Risikofaktoren Einsamkeit begünstigen, warum Rückzug politisch ist und was es braucht, um Einsamkeit zu begegnen – darüber sprechen wir in dieser Folge unseres Podcasts.

Video Dauer
fluter

Was tun gegen Einsamkeit?

Einsamkeit ist kein Privatproblem, sondern ein strukturelles. Was macht sie mit Menschen und wie könnte man sie bekämpfen? Wir haben uns bei Betroffenen und Profis umgehört.

Konferenz / Tagung
veranstaltet von der bpb

Einsam in der neuen Welt

  • 13.06. – 15.06.2025
  • ab 18:00 Uhr
  • Evangelische Akademie Tutzing