Themen Mediathek Shop Lernen Veranstaltungen kurz&knapp Die bpb Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen Mehr Artikel im

Aus Seuchen lernen? | bpb.de

Aus Seuchen lernen? Themenblätter im Unterricht | 125

von Philipp Osten, Malte Thießen

Produktvorschau

Allgemeine Informationen
Produktpreis: 0 € und 0 Cents zuzüglich Versandkosten

Bestellmenge angeben

Dem Warenkorb hinzufügen

Inhaltsbeschreibung

Die größten Krisen in der Geschichte sind neben Kriegen stets Seuchen gewesen. So hat COVID-19 innerhalb weniger Monate Gesellschaften weltweit in einen Schockzustand versetzt und das Leben von Milliarden Menschen auf den Kopf gestellt.

Seuchen sind dabei nicht "nur" der ultimative Stresstest für das Gesundheitssystem einer Gesellschaft, sie bringen auch Ungleichheit und gesellschaftliche Schieflagen wie unter einem Brennglas zum Vorschein. Die Ungewissheit über Herkunft und Verbreitungswege bringt außerdem oft die Stigmatisierung bestimmter sozialer Gruppen mit sich, die als Sündenböcke gebrandmarkt werden.

Auf drei Arbeitsblättern (eines davon doppelseitig) arbeiten die Lernenden in einer historisch vergleichenden Perspektive heraus, inwiefern das Verhalten des Einzelnen im Seuchenfall Auswirkungen auf die Allgemeinheit hat und analysieren den Zusammenhang von Seuchengeschehen und sozialer Lage sowie die Stigmatisierung von Gruppen und Individuen.

Für Lehrkräfte enthält das Heft eine ausführliche Einführung ins Thema sowie methodische Hinweise zum Einsatz der Arbeitsblätter im Unterricht. Die gedruckte Ausgabe enthält zusätzlich den Interner Link: Spicker Nr. 20 "Alles eine Verschwörung?" zum Heraustrennen.

Produktinformation

Bestellnummer:

5420

Reihe:

Themenblätter im Unterricht

Autor/-innen:

Philipp Osten, Malte Thießen

Ausgabe:

125

Seiten:

20

Erscheinungsdatum:

11.01.2021

Erscheinungsort:

Bonn

Downloads:
Hinweise: Weiternutzung als OER ausdrücklich erlaubt: Dieses Werk und dessen Inhalte sind - sofern nicht anders angegeben - lizenziert unter Externer Link: Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.

Nennung gemäß TULLU-Regel bitte wie folgt: Interner Link: "Themenblätter im Unterricht | 125", Autoren: Philipp Osten, Malte Thießen, Herausgeberin: Interner Link: Bundeszentrale für politische Bildung/bpb (2021), Lizenz: CC BY-SA 4.0.

Weitere Hinweise zum Einsatz der veränderbaren Dateien finden Sie in unserem Interner Link: OER-Leitfaden.

Sie möchten die Themenblätter kostenlos abonnieren, ein Abo kündigen oder Ihre Daten ändern? Dann besuchen Sie unsere Interner Link: Abo-Verwaltung.

Sie möchten uns dabei helfen, die Themenblätter in Zukunft noch besser zu machen? Dann besuchen Sie unser Externer Link: Feedback-Portal.