Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Verstehen wir uns richtig? | bpb.de

Verstehen wir uns richtig? Spicker Politik Nr. 5

von Robby Geyer

Produktvorschau

Allgemeine Informationen

Inhaltsbeschreibung

Wer denkt, "Freizügigkeit" habe etwas mit knapper Bekleidung zu tun, ist ganz schnell auf dem Holzweg. Gegen peinliche Missverständnisse und gefährliches Halbwissen hilft jetzt der neue Spicker, der politische Begriffe einfach erklärt.

Spicker Politik – das Lexikon zum Selberbasteln. Mit der Faltanleitung wird aus dem DIN A4-Blatt ganz schnell ein achtseitiges Büchlein im DIN A7-Format. Zum Ausdrucken, Sammeln, Nachschlagen.

Den Spicker gibt es auch zum Falten:

Interner Link: Zum Falten

Produktinformation

Reihe:

Spicker

Autor/-innen:

Robby Geyer

Ausgabe:

Nr. 5

Seiten:

1

Erscheinungsdatum:

19.03.2013

Erscheinungsort:

Bonn

Downloads:

Weitere Inhalte

Zeitbilder
4,50 €

Die deutsche Demokratie

4,50 €

Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus, heißt es im Grundgesetz. Welche Instanzen und Mechanismen sichern diesen Grundsatz? Und wie hat sich das Regierungssystem gewandelt?

Schriftenreihe
4,50 €

Handbuch Demokratie

4,50 €

Was macht eine Demokratie zur Demokratie? Wie funktionieren die politischen Institutionen in Deutschland? Ist die Demokratie in einer Krise? Die Beiträge geben Einblicke in komplexe Fragen und Themen.

abdelkratie

Hintergrundinfos zu Staffel 1

Du fandest die Videos ganz nett, brauchst aber dringend mehr Infos? Hier entlang für Hintergrundinformationen zu allen Folgen der ABDELKRATIE. Auch in Einfacher Sprache.

Webvideo

ABDELKRATIE

"Deutsche Demokratie so abfeiern, als wär's die Demokratie eines Landes, das ich sehr geil finde? Kein Problem." Von diesem Spirit geleitet, setzt sich der Comedian Abdelkarim im Auftrag der…

Schriftenreihe
1,50 €

Der Parteienstaat in Deutschland

1,50 €

Sinkende Wahlbeteiligung, Mitgliederschwund, Unzufriedenheit in der Bevölkerung und fehlendes Vertrauen: Bürger und Parteien scheinen sich zunehmend zu entfremden. Ist der Parteienstaat in einer…