Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Das Heft über die Europäische Union | bpb.de

Das Heft über die Europäische Union

von Prof. Dr. Monika Oberle, Märthe-Maria Stamer

Produktvorschau

Allgemeine Informationen
Produktpreis: 0 € und 0 Cents zuzüglich Versandkosten

Inhaltsbeschreibung

In der neusten Ausgabe von was geht? dreht sich alles um das Thema Europa und die Europäische Union. Das Heft soll Jugendlichen veranschaulichen wie die EU in ihrem Alltag verankert ist und zu einer kritischen Auseinandersetzung anregen.

Es gibt ein Quiz, einige Themen werden näher erklärt und verschiedene Jugendliche präsentieren ihre Perspektiven in O-Tönen. Ein Comic regt zum Nachdenken an und vier Abgeordnete aus Brüssel erzählen was sie an der EU besonders mögen.

Die Was geht?-Reihe möchte junge Menschen mit einem altersgerechten Format, einer ansprechenden grafischen Gestaltung und einer persönlichen, emotionalen und lebensweltlichen Ansprache für Themen der politischen Bildung sensibilisieren.

Für den Einsatz im Unterricht und in der Jugendarbeit können die Hefte über die Bestellmaske auch im Klassen-/Gruppensatz bestellt werden.

Die zugehörige Handreichung für Pädagoginnen und Pädagogen finden Sie hier Externer Link: http://www.bpb.de/wasgeht/

Produktinformation

Bestellnummer:

9623

Reihe:

Was geht?

Autor/-innen:

Prof. Dr. Monika Oberle, Märthe-Maria Stamer

Seiten:

31

Erscheinungsdatum:

18.02.2019

Erscheinungsort:

Bonn

Hinweise: Bei Anregungen, Fragen, Hinweisen und Feedback wenden Sie sich gern an die Redaktion! Wir freuen uns auch auf Vorschläge für neue Themen sowie auf jugendliche Leserinnen und Leser, die Interesse daran haben, bei der Entwicklung neuer Hefte mitzumachen. Schicken Sie hierfür ganz einfach eine Mail an edu@bpb.de.

Passende Produkte

Weitere Inhalte

Schriftenreihe
4,50 €

Die Visegrád-Connection

4,50 €

Was zeichnet die Visegrád-Gruppe als Akteur innerhalb der EU aus? Claus Leggewie und Ireneusz Paweł Karolewski legen gemeinsame Interessen, aber auch Unterschiede zwischen den vier Staaten dar.

Südosteuropa

Regionale Kooperation in Südosteuropa

Trotz einer schwierigen Ausgangssituation nach dem kriegerischen Zerfall Jugoslawiens hat sich die grenzüberschreitende Zusammenarbeit in der Region in den letzten Jahren institutionalisiert.

Video Dauer
Dokumentarfilm

Les Sauteurs – Those Who Jump

In Marokko liegt die spanische Enklave Melilla: Europa auf afrikanischem Land. Abou Bakar Sidibé dokumentiert sein Leben vor den Toren Europas. Wie viele hofft er, bald die Grenzanalage zu…

Südosteuropa

Videoporträts

Typisch Balkan? Wie unterschiedlich die Lebensrealitäten in Südosteuropa sind, zeigt diese Videoserie. Sie porträtiert 13 junge Menschen, die in der Region leben oder dort ihre Wurzeln haben.