Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Ein Begleitheft für Pädagoginnen und Pädagogen zum Thema Europäische Union | bpb.de

Ein Begleitheft für Pädagoginnen und Pädagogen zum Thema Europäische Union

von Prof. Dr. Monika Oberle, Märthe-Maria Stamer

Produktvorschau

Allgemeine Informationen
Produktpreis: 0 € und 0 Cents zuzüglich Versandkosten

Bestellmenge angeben

Dem Warenkorb hinzufügen

Inhaltsbeschreibung

Das Begleitheft für Pädagoginnen und Pädagogen ergänzt das Was geht?-Heft für Jugendliche zum Thema Europa und die Europäische Union und liefert Vorschläge für den Einsatz des Heftes im Unterricht und in der Jugendarbeit. Neben einer kurzen Einführung ins Thema werden unterschiedliche Übungen vorgestellt, die den Jugendlichen einen lebensweltlichen Zugang zum Thema ermöglichen und einzelne Themenbereiche vertiefen.

Die neue Ausgabe zielt auf eine bewusste Auseinandersetzung mit Europa und der Europäischen Union ab und verdeutlicht den Alltagsbezug der EU im Leben der Jugendlichen.

Das zugehörige Heft für die Jugendlichen finden Sie hier Externer Link: http://www.bpb.de/wasgeht/
Die Hefte können auch im Klassen-/Gruppensatz bestellt werden.

Produktinformation

Bestellnummer:

9624

Reihe:

Was geht?

Autor/-innen:

Prof. Dr. Monika Oberle, Märthe-Maria Stamer

Seiten:

4

Erscheinungsdatum:

18.02.2019

Erscheinungsort:

Bonn

Hinweise: Für Fragen, Hinweise, Kritik, Anregungen und Lob wenden Sie sich gern an die Redaktion! Schicken Sie hierfür ganz einfach eine Mail an edu@bpb.de.

Passende Produkte

Weitere Inhalte

Was geht?
0,00 €

Das Heft über die Europäische Union

0,00 €
  • Pdf

Grenzkontrollen? Pommes-Verordnung? Gewährleistungspflicht? Die Europäische Union hat viele Aufgaben. Was das Ganze mit dir zu tun hat, erfährst du hier.

  • Pdf
Südosteuropa

Regionale Kooperation in Südosteuropa

Trotz einer schwierigen Ausgangssituation nach dem kriegerischen Zerfall Jugoslawiens hat sich die grenzüberschreitende Zusammenarbeit in der Region in den letzten Jahren institutionalisiert.

Video Dauer
Dokumentarfilm

Les Sauteurs – Those Who Jump

In Marokko liegt die spanische Enklave Melilla: Europa auf afrikanischem Land. Abou Bakar Sidibé dokumentiert sein Leben vor den Toren Europas. Wie viele hofft er, bald die Grenzanalage zu…

Südosteuropa

Videoporträts

Typisch Balkan? Wie unterschiedlich die Lebensrealitäten in Südosteuropa sind, zeigt diese Videoserie. Sie porträtiert 13 junge Menschen, die in der Region leben oder dort ihre Wurzeln haben.

Dossier

Südosteuropa

Der Balkan steht in einem ambivalenten Verhältnis zu Europa. Dieses Dossier gibt eine Einführung in Geschichte, Politik und Lebensrealitäten in elf Ländern im Südosten Europas.